Am Wochenende 19. und 20. Juni lud der TVW gleich zweimal Sportbegeisterte zu Turnieren ein. Erstmal war ein Triple Ball Turnier für den Freitagabend ausgeschrieben. Triple Ball muss man erklären. Es ist ein Wettbewerb in dem drei Balldisziplinen, Fußball, Handball und Basketball in 3 Drittelzeiten ausgespielt werden. Dem Angebot folgten gleich 3 Damenteams und 4 Herrenteams der HSG Bachgau, einer Mannschaft um TVW Handball-Urgestein Jürgen Ott und dem Team Bierussia um den ehemaligen HSG Spieler Jonas Wuth. Gestartet wurde für alle Teams mit einem musikalisch untermalten Warmup mit Markus. Danach begann die Ausspielung in 3 Dreiergruppen um die Besetzung der Endrunden. Die äußerst fair geführten Partien sorgten für die eine oder andere Überraschung. Nicht immer war körperliche Überlegenheit der Garant für den Erfolg. So konnten sich die Damen 1 und die männliche B Jugend neben dem Team Bierussia für die Podestgruppe, Platz 1 bis 3 qualifizieren. In der Mittelgruppe, Platz 4 bis 6 und der Endgruppe, Platz 7 bis 9 waren die Platzierungen mit je einem Punkt unterschied sehr knapp. Der abschließende Tabellenstand: 1. Bierussia, 2. männliche B-Jugend, 3. Damen1, 4. männliche A-Jugend 1, 5. männliche A-Jugend 2, 6. Team Ott, 7. Team BSK, 8. Damen 2, 9. Weibliche B-Jugend.
Am Samstagnachmittag wurde das Beachhandball Turnier für Freizeitmannschaften zum 12. Mal ausgetragen. 6 Mannschaften kämpften im „Wilschenimschter Sandkaste“ um den Turniersieg. Im Turniermodus jeder gegen jeden bedeutete das 5 Spiele für jedes Team und eine Spielzeit von 1 ¼ Stunden, was im tiefen Sand zum Ende hin eine Herausforderung an die Ausdauer bedeutete. Wer die Spiele verfolgt hat konnte feststellen, dass trotz des Siegeswillen die Partien sehr fair und freundschaftlich verliefen, und dass auch Niederlagen sportlich angenommen wurden. Natürlich gab es auch Sieger und eine Platzierung: 1. ImPoSand, 2. ECW Edersclub, 3. FCW 1, 4. KiGa Rasselbande, 5. FCW 2, 6. Team Pollmeier.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Mannschaften für ihre Zusage und ihren sportlich fairen Auftritt.
Danke auch für die Planung und Leitung des Turniers von der umsichtigen und aufmerksamen Turnierleitung und den souveränen Schiedsrichtern.























