hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

mB1

Männliche Jugend B-BOL
1.
JSGmB Erbach/Odenwald
22/0/069:584:0
2.
HSG Kahl/Kleinostheim
11/0/033:182:0
3.
TV Erlenbach
11/0/025:232:0
4.
HSG Stockstadt/Mainaschaff
21/0/160:532:2
5.
HSG Bachgau
21/0/151:532:2
6.
HSG Rodenstein
21/0/149:562:2
7.
mJSG Kirchzell/Bürgstadt
20/0/255:630:4
8.
HSG Haibach/Glattbach
20/0/253:710:4
Ergebnisse und Vorschau
01.10.
mB1 - mJSG Kirchzell/Bürgstadt
28:22
(14:13)
24.09.
HSG Rodenstein - mB1
31:23
(14:10)
15.10.
15:30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim
mB1 - HSG Stockstadt/Mainaschaff
22.10.
13:30 Uhr, Sph. am Hohen Kreuz Haibach
HSG Haibach/Glattbach - mB1
11.11.
18:00 Uhr, Sporthalle der Schule am Sportpark
JSGmB Erbach/Odenwald - mB1

 

alle eigenen Spiele alle Spiele der Klasse

mJSGb Bachgau/Schaafheim 

Trainer

Siegfried Knecht, Jan Ehrlicher

Trainingszeiten
Dienstag, 17.30-19.00 Uhr, Sporthalle Pflaumheim

Donnerstag, 17.30-19.00 Uhr, Sporthalle Pflaumheim

01.10., HSG MJB1 - Kirchzell/Bürgstadt 28:22

Ihre Gunst der Stunde nutzen unsere Jungs gegen die wurfgewaltige Kombination aus Kirchzell und Bürgstadt. Denn die Gäste konnten nur mit einem reduzierten Kader antreten, sodass ihnen nur einen Auswechselspieler zur Verfügung stand. Auf unserer Seite mussten wir auch auf 5 Feldspieler verzichten, die krankheitsbedingt absagen mussten oder noch Sportverbot verordnet hatten.

In der ausgeglichenen ersten Hälfte gab es einen großen Unterschied zwischen beiden Kontrahenten. Die Odenwälder erzielten ihre Treffer fast ausschließlich über deren beide bärenstarke Rückraumshooter, die von ihren Halben Positionen nur schwer zu bändigen waren. Wir hingegen mühten uns über Einzelaktionen und kombiniertem Spielaufbau, unsere Trefferquote auszubauen. Dem Treiben der Gäste schauten wir aber nicht all zulange zu, deshalb richteten wir unsere Abwehrreihe offensiver aus, um vor allem den Halbrechten an die kürzere Leine zu nehmen. Mit einer Manndeckung neutralisierten wir ihn weitestgehend, sodass die treibende Hauptkraft der Gegner nur noch auf der linken Angriffsseite zu finden war. Da wir auch unsere Abwehrreihe auf diese Maßnahme korrigierten, lief es bei uns schon besser. In der 20. Minute konnten wir uns erstmals mit 3 Treffern zum 13:10 absetzen, aber Kirchzell/Bürgstadt wurde nicht umsonst Erster in ihrer Qualirunde. Der bereits erwähnte Rückraumspieler auf Halblinks schaffte mit seiner Dynamik und Wille zum Torerfolg, Lücken in unserer Abwehrreihe zu reißen und bediente zudem auch seinen Mittelmann, der kurz vor Halbzeitpfiff zweimal erfolgreich einnetzte.

In der Halbzeitpause nahmen wir noch einmal fein Justierungen vor, die uns bei schwindenden Kräften des Gastes ermöglichen sollten, dass wir uns sukzessive im zweiten Abschnitt vom Gegner absetzen. Dieser Plan ging auch soweit auf, aber nicht mit einer stetigen Steigerung. Wir schleppten immer nur ein dürftiges Torepolster von zwei Treffern bis zur 37.Minute vor uns her. Zu mehr Abstand reichte es erst mit Renès Viertem Treffer, der den Alten Abstand von Drei Toren aus der ersten Halbzeit zum 22:19 wieder herstellen konnte. In den verbleibenden restlichen 10.Minuten hatten wir fast alles im Griff. Jeder in der Abwehr wusste was er zu tun hatte, denn die Angriffswellen der Gäste ähnelten sich zu sehr, dass wir längst das Geschehen studiert hatten. Zu Freude aller zahlreichen Zuschauer konnte Silas einen blitzsauberen Kempa-Trick, dessen Passvorlage gefühlt über die Halbe Halle ging, erfolgreich versenken. Spätestens als Tobi und Elija noch unseren Zähler nach oben schraubten, war der Wille der Odenwälder gebrochen und der Sieger ermittelt.

Fazit: Die Gäste vermochten immer wieder anzuschließen, aber unser Teamgeist war an diesem Tag nicht zu brechen, sodass wir ohne einmal in Rückstand liegend doch einen erfreulichen Heimsieg für uns verbuchen konnten. Bestnoten verdienten sich heute Malte mit blitzsauberen Treffern und Renè, der eine megastarke Abwehrleistung zeigte, sowie Silas, der in wichtigen Phasen das Zepter in die Hand nahm und Führungsstärke zeigte. Bleibt zu hoffen, dass unser Team alsbald wieder komplett ist und alle Kräfte wieder nach Belieben eingesetzt werden können.

Es spielten im Tor: Get T. und Jan K.; Im Feld: Elija Z. (2), Finn H. (1), Hannes D. (2/1), Liam F. (1), Noel K.,  Malte M. (4), Maximilian F., Rene Sch. (4) , Silas B. (10/1) und Tobi K.(4) Coaches: Jan E., Sigi K.