hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

Herren 2

Männer Bezirksliga A
1.
HSG Sulzb./Leidersb.
1413/1/0456:35927:1
2.
SG RW Babenhausen II
1411/0/3454:38522:6
3.
MSG EMU
159/1/5464:39919:11
4.
TV Kirchzell II
149/0/5416:38618:10
5.
HSG Bachgau II
125/2/5336:32612:12
6.
HSG Aschafftal II
156/0/9365:42012:18
7.
HSG Haibach/Glattbach II
135/0/8364:39910:16
8.
HSG Odenwald II
144/1/9386:4189:19
9.
MSG Umstadt/Habitzheim III
143/0/11394:4646:22
10.
HSG Rodenstein II
131/1/11348:4273:23
Ergebnisse und Vorschau
18.03.
H2 - HSG Rodenstein II
32:21
(17:12)
04.03.
HSG Sulzb./Leidersb. - H2
35:24
(17:10)
26.02.
H2 - HSG Aschafftal II
22:14
(10:7)
25.03.
16:00 Uhr, Welzbach-Halle Großostheim
H2 - MSG EMU
02.04.
18:00 Uhr, Turnhalle Kirchzell
TV Kirchzell II - H2
,
22.04.
16:00 Uhr, Welzbach-Halle Großostheim
H2 - HSG Haibach/Glattbach II

 

alle eigenen Spiele alle Spiele der Klasse

Herren 1b c 2

Trainer:

Frank Rollmann, Christian Zahn, Florian Jörg, Felix Vorstandlechner

Trainingszeiten:
Montag, 20.30-22.00 Uhr Welzbachhalle Großostheim
Donnerstag, 18.30-20.00 Uhr, Welzbachhalle Großostheim
 

04.03.2023 H2, HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG Bachgau II 35:24

Zum nächsten Auswärtsspiel fuhren wir zum bis dato ungeschlagenen Tabellenführer HSG Sulzbach/Leidersbach. Mit unserem souveränen Sieg von letzter Woche im Rücken, wollten wir auch an diesem Tag etwas Zählbares mitnehmen. Daher gingen wir auch mit der entsprechenden Einstellung an den Start. Leider sah man von Anfang an, dass es dieses mal kein Selbstläufer wird. Die Hausherren fanden immer wieder die Lücken und ihre freien Mitspieler in unserer Abwehr und konnten dadurch einfache Tore erzielen. Am Anfang der Partie konnten wir mit unserem Angriffsspiel noch das Spiel offen gestalten. Bei einem Stand von 07:06 in der 14. Minute stellten sich die Gastgeber auf unser Angriffsspiel ein und dadurch produzierten wir immer wieder einfacher Fehler bzw. Fehlwürfe. Dadurch konnten sich die Sulzbach/Leidersbacher immer mehr absetzten und mit einem Stand von 17:10 in die Pause gehen.

In der Pause wurde die zu offene Abwehr und das nicht druckvolle Angriffsspiel besprochen. Dies wollten/mussten wir umstellen, um doch noch was zu erreichen.

Dies gelang uns leider an diesem Tag nicht. Wir konnten nicht genügend Druck sowohl in der Abwehr als auch im Angriff aufbauen, um noch die Tordifferenz von der 1. Halbzeit zu verringen. Dadurch errangen die Hausherren ein ungefährdeten und verdienten 35:24 Sieg.

Fazit:

Bei diesem Spiel hat sich wieder gezeigt, dass wir im Stellungsspiel bei einer stärkeren Abwehr nicht den notwendigen Druck aufbauen können. Dadurch können wir nicht die Lücken in die Abwehr reisen, um alle Positionen in Zehne setzten zu können. Was auch die Torverteilung wieder spiegelt. Daran müssen wir weiterhin hart im Training arbeiten.

Es spielten: Tino Göbel (Tor), Jonas Ewald (Tor), Jens Stenger, Steffen Wagner (2 Tore), Christian Zahn, Felix Vorstandlechner (6 Tore), Marvin Seidel (3 Tore), Jan Schäfer, Felix Barth, Felix Pomadt (9 Tore), Dominic Schaad, Matthias Mühlhof (4 Tore), Max Hauck