hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

Allgemeine Berichte

HSG und Grundschulen aus dem Bachgau feiern großen Erfolg beim Grundschulturnier!

Nachdem wir seit Beginn des Schuljahres sämtliche Grundschulen im Bachgau, bis auf Schaafheim, schon in Form des Grundschulaktionstages besucht hatten, folgte nun eine zweite Veranstaltung, in der Verein und Grundschule miteinander kooperiert haben.

Dazu trudelten am Donnerstag vor den Pfingstferien zwischen 8:00 Uhr und 8:30 Uhr die Grundschulen Großostheim, Pflaumheim, Wenigumstadt und Mosbach in die Welzbachhalle ein. Nach einer kurzen Begrüßung folgte dann ein großes gemeinsames Aufwärmen. Um 9:00 Uhr begann dann die erste Partie zwischen Wenigumstadt und Mosbach. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten, jeder gegen jeden. Dabei zeigten alle Schulmannschaften großes Engagement und viel Spaß, sowie schöne Zusammenspiele. Zusätzlich boten wir für die pausierenden Teams einen Parcours an, den sie zum Zeitvertreib nutzen konnten. Jedoch war in der Regel die Partie interessanter und weckte bei vielen Kinder die Neugier, eher das Spiel anzuschauen. Dabei unterstützen sich die Teams gegenseitig und bei Toren wurde lautstark applaudiert.

Gegen 10:45 Uhr endete die letzte der sechs Partien. Neben viel Jubel und dem ein oder anderen Mannschaftsfoto kam es zu guter Letzt zur Siegerehrung. Platz vier belegte die Grundschule Großostheim, Platz drei Pflaumheim, zweiter Platz Mosbach und Wenigumstadt gewann das Grundschulturnier. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Mannschaften!

Insgesamt stand aber nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern der Spaß am Handballsport, was jeder auch an diesem Tag mitnehmen konnte. Vielen Dank an die kooperierenden Schulen, dass ihr es möglich gemacht habt, ein solches Event durchzuführen. Ein Dankeschön gilt auch den Helfern an den Grundschulaktionstagen, sowie dem Grundschulturnier.

   
   

 

Viele schaffen mehr - RaiBa Projekt! - jetzt geht es in die Finanzierungsphase

Hallo an alle Unterstützer da draußen.

Nachdem wir schon das ein oder andere Raiba- Projekt hatten, widmen wir uns dieses Mal besonders den Schiedsrichtern und Trainern. Da wir durch euch die 100 Fanstimmen geschafft haben, geht es nun in die Finanzierungsphase. So freuen wir uns über jede Spende, die wir erhalten!

Für weitere Infos und zur Spende klickt einfach hier...

HSG Bachgau lässt Grundschulkinder im Bachgau im Handballsport schnuppern

Nachdem man schon Ende 2022 in Ringheim, Wenigumstadt und Mosbach war, folgten dieses Jahr die Grundschulen Großostheim und Pflaumheim. Mitmachen durften die Klassen 2 bis 4, die jeweils eine Doppelstunde lang verschiedene Grundfertigkeiten des Handballsport erprobten. Da wir in Großostheim sämtliche Jahrgänge drei Mal besetzt haben, bot sich der Verein an, gleich drei Grundschulaktionstage durchzuführen. Bei den insgesamt 7 Grundschulaktionstagen kommt man schätzungsweise auf über 500 Kinder, die teilnahmen!

Grundsätzlich teilte man die Stunde in drei Phasen: In der ersten Phase, der Aufwärmphase, sollten die Kinder sich erstmal an den Ball gewöhnen und ihren Körper in Schwung bringen.
In der zweiten Phase, dem Hauptteil, übten wir die Grundlagen des Handballs. Dazu gehören schnelle Bewegungsänderungen, Prellen, Werfen und Fangen, beim Werfen zu Zielen und koordinative Übungen. Dazu nutzen wir das vom Deutschen Handball Bund zur Verfügung stehende Material und bauten fünf Stationen auf. Wir teilten die Kinder in gleichgroße Gruppen auf und man verteilte sich auf die Stationen. Meist in 4er bis 5er Gruppen half ein Betreuer die Kinder anzuleiten. Nach einer kurzen Übungsphase wurde es dann an jeder Station ernst und es ging auf Punkte. Als man dann alle Stationen absolviert hatte, wurden die Punkte von allen fünf Übungen zusammengerechnet, sodass die Kinder sich untereinander vergleichen konnten.
In der dritten Phase, dem Abschlussspiel, durften die Kinder dann spielen. Mit einer kurzen und verdünnten Regelkunde des Handballsports ging es dann los. Je nach Klassenstärke wurden vier Teams gebildet beziehungsweise zwei mit jeweils Auswechselspielern. Dabei erlebte man quer durch alle Altersstufen und Ortschaften immer wieder großartige und vielversprechende Aktionen. Im Anschluss erhielt dann noch jedes Kind einen „Handballticker“, unser Vereinsmagazin und eine Freikarte für ein Heimspiel.

So blickt man nun mit großer Vorfreude auf das Grundschulturnier am 25.05., an dem, verschiedene Grundschulen im Bachgau gegeneinander antreten werden.

Die HSG bedankt sich bei den Schulen für die Kooperation und die Möglichkeit, den Handballsport auch in die Schulen transportieren zu dürfen. Genauso freuen wir uns über die neuen Gesichter in unserem Vereinstraining, die die Freude am Handball gefunden haben. Danke auch an die zahlreichen Helfer und Betreuer, die sich dafür die Zeit genommen haben, an den Aktionstagen zu unterstützen, sodass wir mehr auf die einzelnen Kinder eingehen konnten.

HSG Mini Anfänger in Glattbach

Nur einen Tag nach dem Saisonabschluss der Großen am Samstag folgte der erste Spieltag der Sommerrunde für die Mini Anfänger der HSG, eingeladen hatte die HSG 2020 Haibach/Glattbach. Für die allermeisten HSG-Kinder war es nach dem Jahrgangswechsel zu Ostern das erste Turnier überhaupt, und es war toll anzusehen, wie schnell sie in Spielen gegen die HSG Haibach/Glattbach I und II sowie gegen die HSG Kahl 2/Kleinostheim ihre anfängliche Nervosität ablegten und von Spiel zu Spiel selbstbewusster agierten.
Gewürdigt wurden die großartigen Leistungen aller Teams zum Abschluss mit einer stimmungsvollen Siegerehrung. Wir bedanken uns herzlich bei der HSG 2020 Haibach/Glattbach für die Ausrichtung des Turniers, es war ein rundum gelungener Sonntag nachmittag in sehr angenehmer Atmosphäre, unser ganz besonderer Dank gilt Tobi Ott, der uns sehr kurzfristig mit Rat und Tat vor Ort unterstützt hat.

Für die HSG spielten Ellie, Evan, Felix, Finja, Hanna, Juno, Kaden, Leandro und Mathilda

HSG-Herren verstärken sich auf der Torhüter-Position für die Saison 2023/2024

Nachdem die Bachgauer Herren zuletzt auf der Torhüter-Position durch Verletzungsprobleme stark gehandicapt waren, freut man sich in der kommenden Saison auf zwei neue Torhüter im Team der Herren.

Von der Reserve des TV Großwallstadt wechselt Niklas Venzke zur HSG. Die Großwallstädter Nachbarn sicherten sich in dieser Saison Tabellenplatz 3 und konnten dabei vor allem auf die Paraden von Niklas Venzke bauen. Der Torhüter (Jahrgang 1996) gehörte in der 3.Liga-Zeit des TVG sogar zum Kader der ersten Mannschaft und freut sich auf die neue Herausforderung bei der HSG Bachgau 08.

Außerdem wechselt Robin Riedel von der HSG Stockstadt/Mainaschaff ebenfalls zu unserer HSG. Robin blickt ebenfalls schon auf Landesliga-Einsätze in seiner Zeit bei der HSG Kahl/Kleinostheim zurück und ist heiß auf die neue Aufgabe.

Unsere Herren wollen sich in der kommenden Saison weiter in der Landesliga etablieren. Dazu passt es gut, dass Niklas und Robin auf der Torhüter-Position zu uns stoßen und damit den Konkurrenz-Kampf auch auf dieser Position neu entfachen.

Herzlich Willkommen Niklas!

Niklas Venzke

Herzlich Willkommen Robin!

Robin Riedel

Es gibt noch freie Plätze für die HHV- Beach Series!

Nun zum dritten Mal dürfen wir von der HSG Bachgau dass HHV Beachturnier austragen. Von der C- bis zur A- Jugend sind schon Teams vertreten, aber es gibt noch frei Plätze. Teilt also gerne diesen Beitrag, um die letzten Plätze noch zu füllen!

Nähere Infos und Anmeldung findest du hier... 

 

HSG Torwartcamp 2023

Hallo, liebe Handballfreunde! Wir möchte euch sehr gerne zu unserem TORWART-Camp recht herzlich einladen. Wir würden uns freuen, euch zu dürfen, und hoffen, ihr habt Interesse an diesem speziellen Training für Torfrauen.

Nähere Infos und die Anmeldung zu dem Camp findet ihr hier...