hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

24.04., wB - HSG Bensheim/Auerbach 23:28

HSG Bachgau 08 - HSG Bensheim/Auerbach 23:28

 

Die weibliche B-Jugend der HSG Bachgau 08 feiert ihr Testspiel-Comeback!
 
 
Die Mädels der weiblichen B-Jugend feiern im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft 2021 ihr Testspiel-Comeback gegen die HSG Bensheim/Auerbach. Für die Mannschaft war es das 1. Spiel seit Oktober 2020. Gegen den anderen hessischen Landesvertreter wurde im Handball Leistungszentrum in Großwallstadt mit Harz getestet. Das Spiel fand unter strengsten Corona-Auflagen statt.

Die Trainer beider Mannschaften einigten sich vorab darauf, das Spiel zu dritteln, um so genug Dinge testen zu können.

Im 1. Drittel tat sich unsere Mannschaft zunächst schwer. Aufgrund dessen, dass die Mannschaft erst zwei Trainingseinheiten mit Harz hatte, wurden sehr viele vielversprechende Möglichkeiten nicht genutzt. Auch in der Abwehr konnte man in den ersten 20 Minuten nicht wie gewohnt glänzen, weshalb man dieses Drittel mit sieben Toren verloren gegeben musste.

Die Ansprache der Trainer in der Pause hat den Mädels die Anspannung genommen und so hat die neu motivierte Einstellung zu einem komplett veränderten Auftreten der Mannschaft geführt. Zwar hatte man trotzdem noch zahlreiche Möglichkeiten im Angriff nicht genutzt, was aber auf die fehlende Routine mit Harz zurückzuführen ist. Die Mädels ackerten dafür aber jetzt extrem in der Abwehr, was verbunden mit einer sehr guten Leistung unserer Bella im Tor die Gäste vor sehr großen Herausforderungen gestellt hat. Hieraus konnten sie einige Tempogegenstöße entwickeln und sich mit Torerfolgen belohnen. Aufgrund dieser starken Spielweise konnte man dieses Drittel mit zwei Toren für sich entscheiden. In diesem Spielabschnitt feierte auch unser Neuzugang Maja Rachor ihr Debüt für den Bachgau, die im April aus Haibach zu uns gewechselt ist. Auch ein herzliches Willkommen an unseren Aushilfstrainer Marvin Sauerwein.

Im abschließenden Drittel rotierten beide Trainer nochmal die Mannschaften durch, sodass alle Spielerinnen auf ihre Spielzeit kamen. Denn auch die Bensheimer Mädels hatten einige Neuzugänge dabei. Dieses Drittel war hart umkämpft. Wir konnten aber auch dieses Drittel knapp mit einem Tor für uns gewinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Mädels einen super Fight nach ihrer langen Zwangspause dem Gegner aus Bensheim geliefert haben. Beide Teams agierten auf einem sehr hohen Niveau. Obwohl die Gäste aus Bensheim seit Oktober mit Harz durchtrainieren konnten und somit eigentlich einen klaren Vorteil hatten, machte dieser sich aber nicht bemerkbar. Zwar waren unsere Gäste im Torverhältnis klar besser, aber in den einzelnen Dritteln hatten wir die Nase vorne. Wir freuen uns jetzt schon auf den kommenden Samstag, wo das Rückspiel in Bensheim stattfinden wird.

Aber das eigentliche Fazit:

Die Mädels sind sehr dankbar, dass Sie endlich mal wieder die Möglichkeit hatten, Handball zu spielen und sich mit einer anderen Mannschaft zu messen.

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch bei der Bäckerei Wenzel aus Sulzbach am Main bedanken, die uns mit leckeren Brezeln versorgt hat.
Auch möchten wir uns bei der Familie Riegel Maler und Stukkateurbetrieb Bürgstadt und Katja Blümel„Minus-kg“ bedanken, die uns mit einer Spende von Corona-Schnelltests unterstützt haben. Ein weiterer Dank geht an die Post Apotheke, die unsere Coronatestung mit einer Geldspende unterstützt hat. Ohne eine regelmäßige Testung könnten unsere Mädels unter dem Trainerteam Blümel nicht trainieren.

 

Die Mädels und das Trainerteam sind für alles sehr dankbar!
Sie freuen sich sehr über jeden Zuspruch, natürlich gern auch in finanzieller Form.

Förderverein HSG Bachgau e.V.
IBAN: DE30 7956 2514 0009 7023 34
Verw.-Zweck:
Beschaffung von Schnelltests für das Training der wB-Jugend

 

23.05., wB - TV Engers 23:18

HSG Bachgau 08 - TV Engers 23:18

Die weibliche B-Jugend der HSG Bachgau 08 zieht ins Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft 2021 ein!

Am Sonntag, den 23.05.2021, bestritten die Bachgauer Mädels der weiblichen B-Jugend im Rahmen der Deutsche Meisterschaft 2021 das Qualifikationsspiel gegen den rheinland-pfälzischen Vertreter TV Engers. Durch einen starken Auftritt sicherte sich das Team um das Trainerteam Blümel den Einzug ins Achtelfinale und trifft am Freitag auswärts auf den BSV Sachsen Zwickau.

Nach acht Wochen Vorbereitung und zwei Testspielen stand am gestrigen Sonntag endlich das 1. Pflichtspiel unserer Mädels bei der Deutschen Meisterschaft an. Der Rahmen für dieses Spiel hätte nicht professioneller sein können, denn es wurde via Livestream auf der Internetplattform Sportdeutschland.tv für alle interessierten Zuschauer mit eigenem Bachgauer Kommentatoren Team übertragen. Gespielt wurde wieder im HBLZ in Großwallstadt und Schiedsrichter und Zeitnehmer wurden vom DHB gestellt.

Zu Beginn starteten unsere Mädels sichtlich nervös, was zu einem 0:3 Rückstand nach den ersten 5 Minuten führte. Nachdem die HSG aber dann endlich aufgewacht ist und im Anschluss immer sicherer wurde, konnten wir in der 10. Minute das erste Mal mit 6:5 in Führung gehen. Durch viele Paraden unserer Bella S. im Tor, einer kämpferisch sehr starken Abwehr und unserer treffsicheren Linksaußen Lina H. konnten wir mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gehen.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit kam es leider zu einer größeren Verletzung im gegnerischen Team, was zu einem beidseitigen Bruch des Spiels führte. Nachdem sich beide Mannschaften von dem Schock erholt hatten, fanden die Mädels wieder zu ihrem gewohnten Spiel. In der Folge konnten wir zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt eine Überzahl so ausnutzen, dass wir schnell unseren Vorsprung aus der ersten Hälfte auf sechs Tore weiter vergrößerten. Das ganze HSG Team war das komplette Spiel über extrem motiviert und hatte im Vergleich zu den Spielen davor kaum harzbedingte technische Fehler zugelassen. Dieser Vorsprung wurde am Ende über die Zeit gebracht und die Coaches konnten jeder Spielerin ihren 1. Einsatz bei einer Deutschen Meisterschaft ermöglichen. Das Spiel endete mit einem 23:18. Unser Team fährt jetzt am Freitag zu unserem Achtelfinalgegner BSV Sachsen Zwickau und gehört jetzt schon zu den sechzehn besten Teams der Nation.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Mädels super motiviert und sich als ein Team diesen Sieg erkämpft haben. Trotz des starken spielerischen Auftritts ist die Mannschaft in diesem Spiel immer noch nicht an ihrem Leistungsmaximum angekommen, aber wir freuen uns darauf dies im Achtelfinale in Zwickau zu zeigen.

Es spielten: Isabella Samaan(TW), Linda Hauch (TW), Lina Herrig (7), Maja Rachor (2), Julia Krukowski, Sophie Sauer (2), Cintia Riegel (3), Emma Stock (2), Lena Markert, Selin Basaran, Amy Blümel (5/2), Milena Pavlovic (1), Tamay Adanir (1), Merle Pappenberg

Trainerteam Amely Blümel, Holger Blümel, Lilien Blümel, Marvin Sauerwein

Spielfilm: 0:3 (5.), 2:5 (9.), 5:5 (13.), 7:5 (16.), 10:7 (23.), 12:8 (HZ), 13:9 (31.), 16:10 (36.), 19:14 (41.), 22:17 (46.), 23:18 (50.)

Ein großes Danke auch hier nochmal an all die, die uns seit einigen Wochen unterstützen (Riegel Maler und Stukkateurbetrieb Bürgstadt, Katja Blümel „Minus-kg“ und der Post Apotheke aus Großostheim).

Auch ein herzliches Dankeschön an die neuen Sponsoren - Finanzrath Großostheim, der Sebastian Apotheke aus Wenigumstadt, der Brillen Laden + Hörstudio Bickert und an alle Kleinsponsoren.

Ohne eure Unterstützung wäre eine regelmäßige Testung unsere Mädels unter dem Trainerteam Blümel nicht möglich gewesen.

Die Mädels und das Trainerteam sind für alles sehr dankbar!
Sie freuen sich sehr über jeden Zuspruch, natürlich gern auch in finanzieller Form.

Förderverein HSG Bachgau e.V.
Raiffeisenbank Aschaffenburg
IBAN: DE30 7956 2514 0009 7023 34
Verw.-Zweck:
Finanzielle Unterstützung DM der wB-Jugend



30.10., HSG Sulzbach/Leidersbach - wB 10:33

HSG Sulzbach/Leidersbach - HSG Bachgau 10:33 (4:16)

Mädels der HSG Bachgau spielen stark auf

Zum Auftakt der Hessen-Qualifikation, pandemiebedingt in einem anderen Modus, traten die Mädels der HSG Bachgau in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach deutlich dezimiert an. (An dieser Stelle „Gute Besserung“ an die drei Verletzten!) Nach nur wenigen Spielminuten war jedoch klar, dass die Gastgeberinnen der HSG Sulzbach/Leidersbach nur quantitativ überlegen sind. Nach knapp 15 Minuten Spielzeit und einem Spielstand von 3:11 rief das Trainerteam die zwölf Mädels aus Sulzbach/Leidersbach zur Auszeit zusammen. Doch den routinierten Bachgauerinnen hatte die Heimmannschaft nicht viel entgegenzusetzten. Bei einem Spielspielstand von 4:16 heulte die Sirene zur Halbzeit.

Nach der Pause spielten die Bachgauer Mädels weiter auf. Die Heimmannschaft bemühte sich nach Kräften mitzuhalten, war aber technisch unterlegen. Die HSG Bachgau erzielte einige leichte Tore durch Tempo-Gegenstöße, zeigte aber auch immer wieder schön herausgespielte Toraktionen. Das Spiel blieb einseitig. Merle Papenberg erzielt zwei Augen-Schmankerl-Tore, sehr zur Freude der mitgereisten Fans und Emma Stock sicherte die kulinarische Versorgung der Mannschaft mit dem Werfen des 30. Tors für die HSG Bachgau. Aber besonders freut uns, dass unsere Torfrau Linda Hauch, nach ihrer Kreuzbandverletzung im letzten Jahr, ihr erstes offizielles Spiel mit uns bestreiten und direkt mit einer tollen Leistung glänzen konnte. Das Spiel endete bei 10:33 erzielten Toren.

Es spielten:

Linda Hauch (Tor), Maja Rachor (3), Sophie Sauer (3), Emma Stock (5/1), Lena Markert (4), Selin Basaran (1), Amy Blümel (9), Merle Papenberg (7)



14.11., wB - HSG Haibach/Glattbach 37:14

HSG Bachgau 08 - HSG Haibach/Glattbach 37:14 (18:8)

Bachgauer Mädels liefern Glanzleistung

Mit den genau sieben notwendigen Spielerinnen ging die HSG Bachgau heute in das zweite Spiel der Hessen-Qualifikation. Nach zwei Fehlwürfen direkt nach Anpfiff fanden die Mädels aus dem Bachgau schnell ins Spiel und zeigten schöne Spielszenen. Durch eine konsequente Abwehrarbeit der Bachgauerinnen gelang den Gästen erst in der 7. Spielminute das erste Tor aus dem eigenen Angriff heraus. Nach einem Time out der HSG Glattbach/Haibach in der 11. Minute war deren Abwehr besser eingestellt, im Angriff jedoch unterliefen den Spielerinnen aus dem Aschaffenburger Hinterland zu viele technische Fehler. Den Bachgauerinnen, deren Wechselmöglichkeiten sich nur auf die Spielpositionen beschränkten, war die Spielfreude deutlich anzusehen und das Time out in der 19. Minuten diente hauptsächlich als Trink- und Durchschnauff-Pause. Die Heim-Mädels spielten weiter frei auf und zeigten dabei ein gutes Auge für die Lücken in der Abwehr der Gegnerinnen. Mit einem Zehn-Tore-Vorsprung (18:8) ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit legten die Bachgauer Mädels nochmal an Spielkreativität zu, wenn auch nicht jeder Torwurf von Erfolg gekrönt, so stand das Abwehrbollwerk dicht. Ab der 33. Spielminute wurde es, nachdem Selin verletzt das Feld verlassen musste, nochmal richtig sportlich. Ohne auch nur ein Murren nahmen die Mädchen die Herausforderung an und zeigten hohe Handballkunst in Unterzahl. Immer wieder scheiterten die Mädchen der HSG Glattbach/Haibach an der starken Bachgauer Torfrau Linda. Unter dem Jubel ihrer Zuschauer liefen die Mädels der HSG Bachgau zu Hochform auf, bauten ihren Torvorsprung in Unterzahl weiter aus. Mit einem Time out verschaffte das Bachgauer Trainerteam seinen Mädchen eine kurze Atempause. Diese riefen ihre Kraftreserven ab und ackerten sich unter dem Dauer-Applaus der Eltern und Fans durch die letzten Spielminuten. Das Spiel endete mit 37:14 Toren.

Unterstützt von ihren verletzten Mannschaftskameradinnen auf der Bank, zeigten die Spielerinnen der HSG Bachgau heute eine herausragende Leistung, der man nur mit größtem Respekt begegnen kann. Chapeau.

Die Mannschaft dankt dem HBLZ Großwallstadt, dass sie zu Gast sein darf und freut uns über das Lob für die gute Organisation als Heimverein.

Es spielten:

Linda Hauch (Tor), Amy Blümel (12), Sophie Sauer (10), Emma Stock (4), Lena Markert (5), Selin Basaran (1), Merle Papenberg (5)



21.11., wB - TSG Offenbach-Bürgel 46:13

HSG Bachgau 08 - TSG Offenbach-Bürgel 46:13 (23:6)

Bachgauer Mädels feiern Torwurf-Festival im heimischen HBLZ

Gegen den hessischen Gruppenmitstreiter aus Offenbach-Bürgel liefen die Mädels der HSG Bachgau heute ganz entspannt im inzwischen heimischen HBLZ in Großwallstadt auf. Die Offenbacherinnen starteten im Angriff, erzielten ein Tor und gingen zum ersten und einzigen Mal in diesem Spiel in Führung. Die Bachgauer Mädels ließen es langsam, aber routiniert angehen. Das Abwehrbollwerk stand und im Angriff konnte die Bürgeler Abwehr nichts entgegensetzten. Bereits in der 8. Minuten, bei einem Spielstand von 9:2, riefen die Hessen zum Time out. Doch die Bachgauerinnen spielten weiter frei auf, variierten ihre Positionen und zeigten schöne Einzelaktionen. Bei 23:6 Toren ging es in die Halbzeitpause und jeder konnte bereits erahnen, wer hier heute die Punkte einheimsen würde. Blieb allein die Frage der Differenz.

Nach der Pause spielten die Mädchen der HSG entspannt weiter, zeigten sich zum Teil auf ungewohnten Positionen und sorgten so für Abwechslung für die Fans. Merle, mit einem starken Spiel, erzielte heute die beiden „runden“ Tore und den ersten 7m Treffer für die HSG Bachgau. Auch das erneute Time out der TSG änderte nichts an der technischen und spielerischen Unterlegenheit der hessischen Mannschaft. Mit einem schnellen Spiel und schnellen Toren arbeiteten die Bachgau-Mädchen einen beachtlichen Vorsprung raus, auf dem sich aber niemand ausruhte. Hier möchten wir die Leistung von Amy Blümel einmal hervorheben, die Ihre Mannschaft enorm unterstützte, auch wenn Sie am Anfang etwas Trefferpech hatte.

Mit närrischen oder magischen (?) 33 (!) Toren Differenz wurde bei einem Spielstand von 46:13 Toren das Spiel abgepfiffen.

Hier möchten wir nochmal lobend erwähnen, dass die Mädels aus Offenbach-Bürgel fair und bemüht weiter gespielt haben. Das ist nicht selbstverständlich, Ihr wart tolle Gäste und auch wir freuen uns demnächst Gast bei Euch zu sein!

Es spielten:

Linda Hauch (Tor), Maya Rachor (6), Sophie Sauer (5), Emma Stock (7), Lena Markert (3), Amy Blümel (15), Selin Basaran (2), Merle Papenberg (8)



28.11., wB - HSG Sulzbach/Leidersbach 44:13

HSG Bachgau 08 - HSG Sulzbach/Leidersbach 44:13 (21:5)

HSG Bachgau-Mädchen mit Tempo (-Gegenstößen) zu Sieg

Am 1. Advent starteten die Mädchen der HSG Bachgau in die Rückrunde der Hessen-Qualifikation. Die 0:1-Führung der Gäste wurde nur wenige Sekunden später mit dem ersten Tempo-Gegenstoß zu Nichte gemacht. Nach noch nicht mal drei gespielten Minuten leuchteten den Zuschauern 3:1 auf der Anzeigentafel entgegen. Während die Anzahl der geworfenen Tore auf Seiten der Bachgauerinnen langsam hochzählte, blieb bei den Gästen die 1 stehen. In der neunten Spielminuten (6:1) riefen die Trainerinnen der HSG Sulzbach/Leidersbach ihre Spielerinnen zum Time out. Die Bachgau-Mädels stellten mit ihrer offenen Abwehr die Gastspielerinnen immer wieder vor laufintensive Aufgaben im Angriff. Die dadurch hervorgerufenen technischen Fehler sowie starke Balleroberungen wurden meist auf direktem Wege per Tempo-Gegenstoß im Tor der HSG Sulzbach/Leidersbach untergebracht. Beim Spielstand von 16:4 rief die HSG Bachgau zum Time out. Nach der abgelaufenen Minute zeigten sich die Spielerinnen von Holger und Amely Blümel auf neuen Positionen auf dem Feld. Das Spiel blieb weiter einseitig, der Angriff der HSG Bachgau schnell und hinten das Tor, dank der konsequenten Abwehr und Linda im Tor, weitestgehend sauber. Bei 21:5 Toren ertönte die Hallenhupe zur Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause ging es für die Mädchen der HSG Bachgau locker weiter. Nach einen kurzweilig ausgeglichenen 2:2 nahm der Bachgau-Express erneut Fahrt auf. Während den Gästen aus dem benachbarten Sulzbach/Leidersbach im Angriff oft Zeitspiel angemahnt wurde, sahen die Zuschauer der HSG Bachgau nur wenige Spielzüge, so schnell und einfach kam der Torerfolg. In der 42. Spielminute nahm die HSG Bachgau erneut eine Auszeit. Erst in den folgenden letzten Minuten kam es zu einem schön anzuschauenden Angriffsspiel, darunter ein seltenes Tor aus dem Rückraum und ein Kempa, wenn auch leider an der Torfrau der Gäste gescheitert. Beim Spielstand von 44:13 beklatschten die Zuschauer die Mädchen der HSG Bachgau.

Wir wünschen den beiden Mädchen der HSG Sulzbach/Leidersbach, die sich während des Spiels verletzt haben, gute Besserung und bedauern, dass keine Fans die Mädchen zu ihrem Spiel begleitet haben.

Es spielten:

Linda Hauch (Tor), Maya Rachor (4), Sophie Sauer (10), Emma Stock (6), Lena Markert (2), Selin Basaran (3), Amy Blümel (15), Merle Papenberg (4)