Zu unserem zweiten Heimspiel empfingen wird den BOL-Absteiger TV Erlenbach. Damit war klar, das es auf keinen Fall ein einfaches Spiel werden wird. So wollten wir früh mit viel Tempospiel die Gäste unter Druck setzen. Dafür bekamen wir jedoch zu wenig Zugriff in der Abwehr und haben viele Gegentore aus dem Rückraum gefangen. Durch unser hohes Angriffstempo konnten wir jedoch gut dagegen halten und es stand nach sieben Minuten 5:5. In der Folge nahmen wir uns den ein oder anderen überhasteten Wurf oder haben gute Chancen liegen gelassen. So ging der TV Erlenbach nach neun Minuten mit einem zwischenzeitlichen 5:8 in Führung. In der Folge konnten wir die Qualität im Angriff verbessern. Zudem versuchten wir mit einer Manndeckung den treffsicheren Rückraumspieler aus dem Spiel zu nehmen. So kämpften wir uns in der 16. Spielminute wieder auf ein Unentschieden herran. Nachdem wir in der 20. Minute erneut zum 13:13 ausglichen, fand Erlenbach gute Lösungen gegen die Einzelmanndeckung und konnte durch Zeitstrafen auf unserer Seite in teilweise doppelter Überzahl mit vier Siebenmeter bis zur Halbzeit auf 18:21 wegziehen.
Im zweiten Durchgang behielten wir die Manndeckung bei, wechselten den Torhüter, um neue Impulse zu setzen. Jedoch fehlte die nötige Entschlossenheit und Konsequenz in der Abwehr dagegen zu halten. So zogen die Gäste in der 38. Spielminute auf 20:25 davon. In der Folge gelang es dann wieder besser im Angriff uns Chancen zu erarbeiten und in der Abwehr den ein oder anderen Ball zu gewinnen und kämpften uns in der 42. Spielminute auf 24:26 heran. Nach einer dritten Zeitstrafe gegen TV Erlenbach in der 48. Spielminute beim zwischenzeitlichen Spielstand von 27:30 wollten wir die Gäste zusätzlich unter Druck setzen und gingen in die doppelte Manndeckung. Die Umstellung trug Früchte und wir konnten die Gegner zu Fehlwürfen zwingen. Im Gegenzug dazu haben wir vorne geduldig uns Chancen erarbeitet und kämpften uns in Spielminute 53 auf 29:30 heran. Nun merkte man sowohl auf dem Feld, als auch auf der Tribüne, das hier noch alles drin ist. Aufgrund von zu hektischen Abspielen, vor allem an den Kreis konnten wir uns nicht weiter heran kämpfen und so konnten die Erlenbacher in der 56. Spielminute zum 30:32 treffen. Doch unsere harte Arbeit und Kampf zahlte sich aus und wir konnten zwei Mal vom Punkt erfolgreich einnetzen. Man merkte nun auch den Kontrahenten die Nervosität an und sie konnten nicht nochmal in Führung gehen. Auch wir konnten in den letzten Sekunden, in denen Passivspiel angezeigt waren, keinen Stich mehr machen. Gestoppt wurden wir durch den Schlusspfiff der das 32:32 besiegelte.
Fazit: Bei einem Halbzeitstand von 18:21 kann man einfach nur sagen, das unsere Abwehr große Schwächen und Lücken zeigte. Betrachtet man die zweite Halbzeit separat, so können wir diese als 14:11 als gewonnen betrachten und war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Durchgang. Alles in allem ließen wir nicht locker und haben stets gekämpft und belohnten das Engagement mit einem Punkt.
Es spielten: Christian Sloboda, Max Hauck, Steffen Wagner, Christian Zahn (4), Marcel Struck (1), Marvin Seidel (6), Felix Vorstandlechner (4), Moritz Scherbaum (1), Jonas Ewald, Marius Bernhardt (1), Tino Göbel, Lucas Linke (5), Felix Pomadt (4), Matthias Schüßler (6)