HSG Versammlung 2025
Bald ist es soweit und unsere nächste HSG Versammlung steht an zu der wir euch herzlich einsammeln. Die Einladung und weitere Infos findet ihr hier! Wir freuen uns viele von euch dort zu sehen.
Bald ist es soweit und unsere nächste HSG Versammlung steht an zu der wir euch herzlich einsammeln. Die Einladung und weitere Infos findet ihr hier! Wir freuen uns viele von euch dort zu sehen.
Das nächste Torwartcamp steht an! Du stehst gerne im Tor beim Handball und hast Lust auf neue Übungen und viel Spaß gemeinsam mit anderen TorhüterInnen? Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich hier an! Wir freuen uns auf eure Anmeldungen💙🧡
Nachdem der Kader für die kommende Runde nahezu identisch bleibt, konnten die Verantwortlichen der HSG einen Neuzugang verpflichten. Mit Jason Gerlach wechselt ein sehr torgefährlicher Spieler in den Bachgau. Der gebürtige Sulzbacher spielt aktuell für seinen Heimatverein und ist mit bereits 140 Treffern in der Berzirksoberliga unter den Top 3 Torschützen. Jason spielt vorwiegend auf Linksausen, kann allerdings auch im Rückraum eingesetzt werden und hat seine Stärken ebenfalls in der Abwehr. Dementsprechend können wir uns auf einen Allrounder freuen.
Jason spielte in der Jugend zunächst für die HSG Sulzbach/Leidersbach und die HSG Stockstadt/Mainaschaff, ehe es ihn zu den TVG Junioren zog. Mit seinen Leistungen machte er auf sich aufmerksam und wechselte anschließend zum TV Kirchzell, mit dem er in der Saison 2023/2024 den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte. Anschließend zog es den 1,86, großen Rechtshänder wieder zurück in die Heimat, mit der er aktuell in der Bezirksoberliga eine gute Runde spielt.
Herzlich Willkommen Jason!
Die Redaktion hat Jason zum anstehenden Wechsel zwei Fragen gestellt:
Frage 1: Wie kam der Kontakt zur HSG zu Stande und warum hast du dich für die HSG entschieden?
Der Kontakt entstand durch Julian Lahme und in den ersten Gesprächen und auch im Probetraining habe ich mich direkt wohl gefühlt. Daher habe ich mich am Ende auch zu einem Wechsel zu HSG Bachgau entschieden.
Frage 2: Was sind deine Ziele in der kommenden Runde mit der HSG in der Oberliga Süd?
Ich möchte mich als Spieler weiterentwickeln und sehe bei der HSG die Möglichkeit, dies zu erreichen und den nächsten Schritt zu gehen. In der Mannschaft steckt ein großes Potential und idealerweise wollen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen.
Herren 1 verstärken sich mit einem Allrounder – Herzlich Willkommen Jason Gerlach
Nachdem der Kader für die kommende Runde nahezu identisch bleibt, konnten die Verantwortlichen der HSG einen Neuzugang verpflichten. Mit Jason Gerlach wechselt ein sehr torgefährlicher Spieler in den Bachgau. Der gebürtige Sulzbacher spielt aktuell für seinen Heimatverein und ist mit bereits 140 Treffern in der Berzirksoberliga unter den Top 3 Torschützen. Jason spielt vorwiegend auf Linksausen, kann allerdings auch im Rückraum eingesetzt werden und hat seine Stärken ebenfalls in der Abwehr. Dementsprechend können wir uns auf einen Allrounder freuen.
Jason spielte in der Jugend zunächst für die HSG Sulzbach/Leidersbach und die HSG Stockstadt/Mainaschaff, ehe es ihn zu den TVG Junioren zog. Mit seinen Leistungen machte er auf sich aufmerksam und wechselte anschließend zum TV Kirchzell, mit dem er in der Saison 2023/2024 den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte. Anschließend zog es den 1,86, großen Rechtshänder wieder zurück in die Heimat, mit der er aktuell in der Bezirksoberliga eine gute Runde spielt.
Herzlich Willkommen Jason!
Die Redaktion hat Jason zum anstehenden Wechsel zwei Fragen gestellt:
Frage 1: Wie kam der Kontakt zur HSG zu Stande und warum hast du dich für die HSG entschieden?
Der Kontakt entstand durch Julian Lahme und in den ersten Gesprächen und auch im Probetraining habe ich mich direkt wohl gefühlt. Daher habe ich mich am Ende auch zu einem Wechsel zu HSG Bachgau entschieden.
Frage 2: Was sind deine Ziele in der kommenden Runde mit der HSG in der Oberliga Süd?
Ich möchte mich als Spieler weiterentwickeln und sehe bei der HSG die Möglichkeit, dies zu erreichen und den nächsten Schritt zu gehen. In der Mannschaft steckt ein großes Potential und idealerweise wollen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung gehen.
Wie jedes Jahr richten wir, die HSG Bachgau unser Feriencamp aus. Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit, in den Osterferien vom 14.-15.04.25 (Jahrgang 2010-14) oder 16.-17.04.25 (Jahrgang 2015-16) dabei zu sein und tolle Tage mit uns zu erleben. Euch erwarten die unterschiedlichsten sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Outdoor-Klettern, Leichtathletik, Handball oder auch Boxen. Stellt euch also auf erlebnisreiche und intensive Tage ein.
Ihr habt in den Ferien noch nichts vor und Lust, 2 Tage hintereinander nur Sport zu betreiben? Dann meldet euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Für den gesamten Aufenthalt berechnen wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40€, die bitte bis zum Start des Camps überwiesen sein sollte. In diesem Preis ist neben dem Camp T-Shirt und allen Aktivitäten auch eine ausreichende Verpflegung und Getränke inbegriffen.
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße vom Orga-Team der HSG Bachgau 08
25.04. | ||
26.04. | ||
27.04. |
Nachdem die D1 im letzten Heimspiel der Saison erfolgreich die zwei Punkte in heimischer Halle behalten haben, wollte man nun auch auswärts punkten.
Mit anfänglichen Startschwierigkeiten starteten die Bachgauer Damen in Halbzeit eins und kamen nicht so wirklich in die eigenen gewohnten Spielabläufe. Technische Fehler und einfache Ballverluste nutzte die Heimmannschaft konsequent aus und die D1 wurden mit schnellen Gegenstoßtoren bestraft. Bis zur neunten Minute gestaltete sich ein munteres Hin und Her in der sich keine Mannschaft absetzen konnte. Nach und nach wurde die Konzentration besonders im Angriff hochgeschraubt und sowohl die technischen Fehler minimiert als auch die Torausbeute gesteigert. Bei einem Spielstand von 10:11 (16.Minute) wurden die D1 zum Team-Timeout zusammengerufen und es wurde besonders an die Abwehr appelliert. Hier sollte das Verschieben im Verbund mehr beachtet, sowie bessere Absprachen getroffen werden. Bis zur 21. Minute gelang dies gut und man musste kein Gegentor auf dem eigenen Konto verbuchen, wodurch sich die gegnerische Trainerin gezwungen sah ihre Mannschaft in einer Auszeit neu einzustellen. Bis zur Halbzeitpause konnte jedes Team Torerfolge erzielen und über die Zwischenstände von 11:16 (21. Minute) und 13:18 (26. Minute) gelangte man zum Halbzeitergebnis von 16:19.
Die Zielsetzung für den zweiten Spielabschnitt war klar. Durch ein gutes Rückzugsverhalten den Gastgeberinnen keine einfachen Tore mehr zu gewähren und aus einer kompakteren Abwehr heraus besser in das eigene Tempospiel zu kommen.
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Bachgau Express so richtig ins Rollen und die D1 starteten mit einem 5:0 Lauf. So stand es bereits nach 35 Spielminuten 16:24. Die Pfungstädterinnen mussten hart für ihre Tore kämpfen, da die Abwehr gut zusammenarbeitete und keine einfachen Tore zuließ. Zudem schaffte man es durch gutes Antizipieren Ballgewinne zu erzielen und so zu schnellen Torerfolgen zu gelangen. Geprägt wurde die zweite Halbzeit zudem durch sehr lange Abwehrphasen, die eine deutliche Steigerung der Kompaktheit zeigen. Viele der Tore im zweiten Durchgang wurden durch die erste und zweite Welle geworfen, wodurch man selten Chancen im Positionsangriff herausspielen musste. Der Abstand wurde recht schnell immer größer und es war abzusehen, dass es ein deutlicher und ungefährdeter Sieg für die D1 werden würde. Hervorzuheben ist die gute Umsetzung der geforderten Abwehr, sowie das bessere Rückzugsverhalten, weshalb es gelang kein Tempogegenstoßtor der Gegnerinnen im zweiten Spielabschnitt zu kassieren. Konsequent spielte man den eigenen Stiefel runter und durfte am Ende mit einem Ergebnis von 24:43 verdientermaßen die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit konnte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in Hälfte zwei das Spiel schlussendlich deutlich gewinnen und eine klare Steigerung in Abwehr und Angriff erkennen. Besonders schön ist auch zu sehen, dass sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte.
Es spielten: L. Vonderheid/K.Ebert (Tor), M. Schmidhuber (2), S. Reising (4/2), J. Krüger (3), M. Papenberg (2), L. Eckardt (2), N. Reichert (6), A. Syndikus (2), N. Krapp (5), L. Bowen (1), I. Bowen (5), M. Schuck (7), M. Schüßler (4)
Nächstes Spiel: Sonntag, 27.04.2025, 18 Uhr: TV Langenselbold – D1, Käthe-Kollwitz-Schule, Ringstraße 55, 63505 Langenselbold
15. Feriencamp der HSG Bachgau 08
Wie jedes Jahr richten wir, die HSG Bachgau unser Feriencamp aus. Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit, in den Osterferien vom 14.-15.04.25 (Jahrgang 2010-14) oder 16.-17.04.25 (Jahrgang 2015-16) dabei zu sein und tolle Tage mit uns zu erleben. Euch erwarten die unterschiedlichsten sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Outdoor-Klettern, Leichtathletik, Handball oder auch Boxen. Stellt euch also auf erlebnisreiche und intensive Tage ein.
Ihr habt in den Ferien noch nichts vor und Lust, 2 Tage hintereinander nur Sport zu betreiben? Dann meldet euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Für den gesamten Aufenthalt berechnen wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40€, die bitte bis zum Start des Camps überwiesen sein sollte. In diesem Preis ist neben dem Camp T-Shirt und allen Aktivitäten auch eine ausreichende Verpflegung und Getränke inbegriffen.
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße vom Orga-Team der HSG Bachgau 08
05.04.2025, OL Süd, H1, HSG Bachgau 08 – SG Egelsbach 21:25 (11:13)
Einen wahrlich gebrauchten Abend erwischten unsere Jungs im Heimspiel gegen die SG Egelsbach. Zunächst konnten wir zwar noch mit 2:1 in Führung gehen, in der Folge gelang es den Gästen allerdings das Ergebnis zu drehen. In der Abwehr setzten wir die SG immer wieder unter Druck und konnten auch einige Bälle gewinnen. Im Angriff taten wir uns allerdings sehr schwer und leisteten und einfach zu viele Fehler. Über die Stationen 4:5 und 9:9 mussten wir mit einem knappen Rückstand von 11:13 in die Halbzeit gehen.
Im zweiten Spielabschnitt sollten dann die leichten Fehler minimiert werden. Dies gelang uns allerdings nicht in der Form, dass wir die Gäste hätten in Bedrängnis bringen können. In dieser Phase scheiterten wir auch mehrfach am Pfosten oder der Latte, sodass wir nach gut 43 Minuten mit 18:12 im Hintertreffen waren. Dennoch versuchten unsere Jungs Alles und hielten mit Kampfgeist dagegen. Leider fehlte es aber an der nötigen Frische, um dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Dementsprechend mussten wir uns am Ende verdient mit 25:21 geschlagen geben.
In der nun folgenden Osterpause gilt es die Akkus wieder aufzuladen und die ein oder andere Blessur auszukurieren. Schließlich wollen wir unseren 4. Tabellenplatz behaupten und die letzten Spiele erfolgreich gestalten.
Es spielten: Julian Lahme (Tor), Niklas Venzke (Tor), Marcel Ott (5/2), Jonas Wuth (2/1), Jan Schäfers, Christoph Wittmann, Christian Rollmann (2), Leon Deboy (1), Moritz Scherbaum (1), Jannik Wadel (2), Felix Pomadt (1), Niklas Hohm (4), Benjamin Geiß (1)
TV Gelnhausen 2 – HSG Bachgau 1 33:23 (19:10)
Satz mit x – das war wohl nix!! Unter diesem Motto muss die Reise nach Gelnhausen gesehen werden! Obwohl wir mit 2:0 und 3:1 in Führung gehen konnten, gab uns das nicht die erhoffte Sicherheit. Von nun an übernahmen die mit Spielern aus dem Kader der 3. Liga verstärkten Römerstädter das Kommando und zeigten uns, wie eine aggressive Deckung agieren muss, um einen Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Zwar hatten wir beim 6:7 (13. Min.) noch einen Fuß in der Tür, aber das war leider die letzte Tuchfühlung an diesem Tag. Über die Stationen 13:8 (22. Min.), 16:10 (26. Min.) war bis zum Pausentee (19:10) die Messe schon gelesen! Nach einer dementsprechenden Durchsage der Trainer konnten wir im 2. Abschnitt sogar noch einmal herankommen (16:22, 40. Min.) und es keimte Hoffnung auf, doch auch diese wurde sofort im Keim erstickt! Leider konnten wieder einige Chancen nicht verwertet werden, was irgendwie zu dem gebrauchten Nachmittag passte. So ergaben wir uns unserem Schicksal und mussten dem TVG zu einem Kantersieg gratulieren und neidlos anerkennen, dass hier schon fast ein Klassenunterschied zu erkennen war.
Es spielten: N. Venzke (Tor), R. Riedel (Tor), J. Lahme (Tor), J. Schäfers, J. Kullmann (2), M. Ott (1), J. Wuth (8/1) Ch. Wittmann (2), L. Deboy (5), M. Scherbaum (1), B. Uhrig, J. Wadel, F. Pomadt (2) und B. Geis (2).
Vorschau: Samstag, 5.4.25, 19.30 Uhr.
Zum vorletzten Heimspiel in dieser Saison messen wir uns mit der SG Egelsbach, die nur noch drei Pünktchen hinter uns rangiert und mit Sicherheit alles versuchen wird, uns kurz vor der Ziellinie noch zu überflügeln. Jetzt müssen unser Jungs eine Reaktion zeigen, um wieder in die Spur zu kommen und Kreditpunkte zurück zu gewinnen! Mit unseren Fans im Rücken sollten aber auch wir in der Lage sein, die Zügel in die Hände zu nehmen und einen Heimsieg zu landen! Auf geht´s HSG….!!
Bachgau startete mit einer 5:1 Abwehrformation, bei welcher es anfangs kleinere Abstimmungsprobleme gab, die Mannschaft jedoch nach wenigen Spielminuten ihren Rhythmus fand. Ballgewinne der Defensive ermöglichten ein schnelles Umschaltspiel, wodurch Bachgau-Damen immer wieder über die erste und zweite Welle zum Torerfolg kamen. Auch im Positionsangriff zeigte sich das Team treffsicher, sowohl aus dem Rückraum als auch durch dynamische Einzelaktionen. Auf diese Weise waren die Kräfteverhältnisse früh in der Partie geklärt. Bereit zur Halbzeit stand eine komfortable 22:11 Führung zu Buche. Die Trainerin der HSG lobte in der Pause den temporeichen Handball ihres Teams, forderte gleichzeitig eine weiterhin konzentrierte Defensive und erinnerte daran, verstärkt im Verbund auf die Ballseite zu verschieben. Nach dem Seitenwechsel stellte Bachgau auf eine defensivere 6:0 Abwehrformation um. Diese taktische Änderung tat dem weiterhin hohen Spieltempo jedoch kein Abbruch. Die Führung wuchs zwischenzeitlich auf 18 Tore an. Trotz dieser Umstände zeigte die SG Bruchköbel Kampfgeist und setzte immer wieder Akzente im Kleingruppenspiel. Zudem bremsten sich die Bachgau Mädels durch einige Aluminiumtreffer sowie Pass- und Fangfehler phasenweise selbst aus.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass Bachgau über 60 Minuten hinweg eine starke Offensivleistung mit kompromisslosem Tempohandball zeigte. Allerdings offenbarte die Defensive erneut Schwächen, welche wieder zu fast 30 Gegentoren führten. In den verbleibenden drei Saisonspielen gilt es daher, an die Angriffsleistung anzuknüpfen und zugleich die Abwehr weiter zu stabilisieren.
Es spielten: L. Vonderheid (Tor), K. Ebert (Tor), L. Bowen (2), J. Krüger (2), S. Reising (3), M. Papenberg, M. Schmidhuber (2/1), C. Rapp (1), L. Linke (4), M. Schuck (7), N. Reichert (10), M. Schüßler (7/1), L. Eckardt (5), A. Syndikus (2)
Im Derby gegen den Ligaprimus aus Groß-Umstadt zog unsere arg dezimierte Truppe den Kürzeren und musste sich am vergangenen Samstag dem wahrscheinlich zukünftigen Meister mit 21:25 geschlagen geben. Wir starteten unglücklich in die Partie und erzielten unser erstes Tor erst in der 6. Minute durch einen Siebenmeter. Zu viele technische Fehler und ungenutzte Chancen prägten den Beginn des Spiels. Glücklicherweise waren auch die Groß Umstädter nicht in Topform, sodass es nach 17 Minuten lediglich 4:8 für die Gäste stand. Mit einem 8:13 Pausenrückstand wurden die Seiten gewechselt!
Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen wir leider fast komplett, was uns nach 36 Minuten zur nächsten Auszeit zwang. Nur vier Zeigerumdrehungen später und einem zwischenzeitlichen 8 Tore Rückstand (11:19) erinnerten wir uns endlich an unsere Tugenden und gewannen mehr an Kontrolle! Mit viel Einsatz und Teamgeist gelang es, den Rückstand zu verkürzen und die Zuschauer mitzureißen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von „Pumpa“, der mit beeindruckenden 16 Paraden maßgeblich dazu beitrug, uns im Spiel zu halten. Leider konnten wir einen weiteren Strafwurf nach 56 Minuten nicht nutzen, um den Gast noch weiter in Bedrängnis zu bringen. Letztendlich wurde der Tabellenführer aus Groß Umstadt seiner Rolle gerecht und zeigte sich von unserer kleinen Aufholjagd unbeeindruckt. Trotz des kämpferischen Aufbäumens reichte es am Ende nicht, um die Partie zu drehen.
Wir danken unseren Fans für die Unterstützung und freuen uns auf das nächste Heimspiel!
Mit von der Partie: N. Venke (Tor), J. Lahme (Tor) u. R. Riedel (Tor), J. Ehrlicher, J. Springstubbe, M. Ott (1), J. Wuth (1), Ch. Wittmann (1), L. Deboy (4), M. Scherbaum (3), B. Uhrig (4/2), J. Wadel (2), F. Pomadt (3) u. B. Geis (2).
Vorschau: Sonntag, 30.3.25, 14.00 Uhr
TV Gelnhausen 2 – HSG Herren 1
Zur ungewohnten Zeit am Sonntag Mittag haben unsere Jungs die Möglichkeit, wieder Gutmachung zu betreiben und zu zeigen, was in ihnen steckt! Das hierbei das Schlußlicht der Tabelle aber auf keinen Fall unterschätzt werden darf, haben die letzten Ergebnisse eindrucksvoll unterstrichen!
Leider konnten wir nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und auch wenn das Verletzungspech weiter gnadenlos zuschlägt sollte das nicht als alleinige Ausrede herhalten müssen! Nach den ersten 12 Minuten konnten wir uns allen Wiederständen zum Trotz eine 7:4 Führung heraus spielen, welche den Gastgeber schon zur 1. Auszeit zwang! Diese zeigte auch sofort ihre Wirkung – aber eben nicht zu unserem Vorteil…! Mit einem 4:0 Lauf konnten die Hessen in Führung gehen und schienen das Momentum auf ihrer Seite. Dennoch gelang es uns, der körperlich weit überlegenen Heimmannschaft bis zum Halbzeitpfiff Paroli zu bieten und wechselten mit einem Remis die Seiten. Nach 40 gespielten Minuten mussten wir einem 4-Tore-Rückstand (18:22) hinterher hecheln, konnten auch noch einmal auf 21:23 verkürzen, aber so nach und nach gingen uns die Körner aus und durch die schwindenden Kräfte mehrten sich einfache Fehler im Spielaufbau. On Top kamen noch zu viele vergebene Wurfchancen hinzu! Das alles spielte dem Gegner mehr und mehr in die Karten. Wir konnten in den letzten Minuten trotz aller Versuche (30:33, 57. Min.) keine Wende mehr herbei führen und mussten eine verdiente Niederlage mit nach Hause nehmen!
Es spielten: N. Venzke (Tor), R. Riedel (Tor), J.Ehrlicher (6), J. Springstubbe (3), M. Ott (4), Ch. Wittmann, L. Deboy, M. Scherbaum (3), M. Hauck, B. Uhrig (9/2), J. Wadel (1), F. Pomadt (1), B. Geis (4).
Vorschau:
Samstag, 22.3.25, 19,30 Uhr
Herren 1 – TV Groß-Umstadt
Niemand geringerer als der souveräne Tabellenführer aus Groß-Umstadt gibt am Samstag seine Visitenkarte bei uns ab. Die Gäste spielen bisher eine prima Saison und steuern unaufhaltsam der Meisterschaft entgegen! Aber vielleicht liegt gerade hier unsere Chance und wir werden aufgrund bereits erwähnter Problematik einfach unterschätzt. Kopf in den Sand stecken gibt´s nicht und wir wollen unsere Heimstärke nutzen, um mit den Fans im Rücken die Gäste auf jeden Fall so lange es geht zu ärgern und so vielleicht für eine Überraschung zu sorgen! Auf geht´s HSG…!
Am Samstagnachmittag kam es zum Spitzenspiel gegen die SG RW Babenhausen II. Aus dem Hinspiel war noch etwas gut zu machen und im Hinblick auf die Tabelle könnte man sich auf 5 Punkte absetzen und somit sich eine gute Ausgangslage für die letzten Spiele dieser Runde erspielen.
Hochmotiviert und mit viel Leidenschaft gingen wir in das Spiel. Von Anfang an wollten wir durch eine robuste Abwehr und einem kontrollierten Angriffsspiel dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. In den ersten fünf Minuten war das Spiel ausgeglichen und es stand 3:2. In den nächsten fünf Minuten konnten wir durch eine gut stehende Abwehr und einem guten Angriffsspiel das Spiel drehen und auf 3:7 stellen. In den weiteren Spielminuten waren für die Babenhäuser kaum ein durchkommen durch unsere Abwehrreihe und konnten selbst unser Angriffsspiel nicht stoppen. Somit stand es zur Hälfte der ersten Halbzeit 4:11. In den nächsten 15 Minuten war es ein ähnliches Bild. Babenhausen musste für jedes Tor viel investieren, während wir durch ein schnelles Passspiel uns gute Tormöglichkeiten erspielen konnten. Somit stand es zur Halbzeit 9:16. Somit gingen wir im Spitzenspiel mit einer sieben Toreführung in die Pause.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wollten wir genau da weitermachen, wo wir davor aufgehört haben, und es funktionierte. In den ersten fünf Minuten konnten wir unseren Vorsprung auf 10 Tore ausbauen (10:20). In den nächsten Minuten ließen wir im Angriff einige Chancen liegen, aber durch eine weiterhin herausragenden Abwehrleistung konnten wir die Führung beibehalten. Somit stand zehn Minuten vor Schluss 15:23. In den nächsten fünf Minuten stockte unser Angriff und wir kassierten zu einfache Tore durch weggeworfene Bälle im Angriff, wodurch Babenhausen auf 5 Tore rankam (20:25), weshalb wir ein Time-out legten. Dieses zeigte Wirkung. Wir konnten die offene Deckung der Babenhäuser umspielen und standen in der Abwehr wieder kompakt, wodurch die Babenhäuser wieder Schwierigkeiten hatten einfache Tore zu erzielen. Am Ende stand ein souveräner 21:27-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.
Fazit: Das war ein Spiel auf den wir die ganze Runde hingearbeitet haben. Ein großes Lob an die geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Tag. Jetzt heißt es fokussiert bleiben und die letzten fünf Spiele mit der selben Leistung wie heute angehen.
Es spielten: Christian Sloboda, Tino Göbel, Christian Rollmann, Marcel Struck (3), Marvin Seidel (2), Jan Ehrlicher (1), Moritz Scherbaum (7), Lucas Linke (3), Felix Pomadt (5), Niklas Ott, Marius Bernhardt (2), Janis Marenholz, Max Hauck, Matthias Schüssler (4)