
Foto: Thorsten Rollmann
Kurz vor Weihnachten erreichte uns die traurige Nachricht vom Heimgang unseres Ehrenvorsitzenden Willy Knecht.
Mit ihm verliert der TVW einen großen Ideengeber, der mit viel Einsatz und Engagement für den Turnverein Wenigumstadt 1902 e.V. tätig war.
1946 trat Willy als Zehnjähriger in den Verein ein. Stolze 74 Jahre sollte er Mitglied des größten Wilschenimschter Vereins bleiben. Eine Verbundenheit, die heutzutage sicherlich eine Besonderheit ist und damit umso mehr Strahlkraft in der Vereinslandschaft hat.
Über das Turnen im Verein kam Willy dann 1948 auch zu den Jugendhandballern und blieb bis 1973 selbst aktiver Handballer.
Zu seiner aktiven Karriere übernahm er aber auch schnell Verantwortung als Jugendturnwart und -betreuer, sowie später auch als Jugendleiter und Vorsitzender des Turnvereins Wenigumstadt. In diese Zeit fällt auch die Gründung der Abteilungen Tischtennis und Männerchor, an denen er maßgeblich beteiligt war.
Die Abteilung Männerchor war eine große Leidenschaft von ihm, welche er zunächst im Sänger-Team (1981 bis 1984) und von 2002 bis 2007 dann auch als Abteilungsleiter voranbrachte. Daneben war er lange Jahre auch für die Seniorengruppe des TVW mitverantwortlich.
Für seine zahlreichen Verdienste im Verein bekam er verschiedene Auszeichnungen in Gold und Silber des bayerischen Turn- sowie des Handballverbands. Der TV Wenigumstadt 1902 e.V. machte ihn 1991 zum Ehrenmitglied und im Jubiläumsjahr 2002 zum Ehrenvorsitzenden.
Neben seinem Einsatz für den TVW sei auch sein politisches Engagement erwähnt.
Mit einer Bürgerinitiative trieb er den Turnhallenbau in Wenigumstadt 1979 voran. Die Turnhalle ist bis heute eine wichtige und zentrale Sportstätte für den Sport im Ort.
Bis zuletzt verfolgte Willy die Heimspiele der HSG-Handballer und drückte ihnen die Daumen.
Der TV Wenigumstadt 1902 e.V. und die HSG Bachgau 08 nehmen Abschied von einem engagierten Menschen, der Zeit seines Lebens das Vereinsleben hier vor Ort intensiv geprägt hat.
Unsere Anteilnahme und Mitgefühl gehört in diesen Stunden seiner Familie.
Lieber Willy, Ruhe in Frieden und ... „habe die Ehre“ (Willys sympathisches Sprüchlein)
HSG Bachgau 08 – Einheitliches Outfit von den Kleinsten bis zu den Aktiven - Crowdfunding-Aktion jetzt in der Finanzierungsphase
Unter diesem Motto nimmt die HSG am Raiffeisenprojekt „Viele schaffen mehr“ teil. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig zusammen zu halten und gemeinsam die Planungen für die kommende Zeit in Angriff zu nehmen. Vor allem im Mannschaftssport ist es von großer Bedeutung, die Motivation und den Teamgeist weiter zu stärken um einen sportlichen Neustart, bei verbesserter Lage, zu ermöglich.
Da wir uns dieses Jahr das Geld für das Feuerwerk sparen, können wir doch diese tolle Aktion unterstützen. Einige haben schon mitgemacht. Bei euch möchten wir uns herzlich bedanken.
Einen Link zum Mitmachen findet unter www.aschaffenburg.viele-schaffen-mehr.de/einheitliche-outfits
Um das Raiffeisenbank-Projekt erfolgreich abschließen zu können, benötigen wir Sponsorengelder in Höhe von 5.000 €. Denn nur wenn wir dieses Ziel erreichen, wird der Betrag durch die RAIBA verdoppelt.
Als kleines Dankeschön gibt es ab einem Spendenwert von 150 € ein signiertes Mannschaftsfoto von eurer Lieblingsmannschaft und ab 400 € ein personalisiertes Fan-Shirt. Zudem werden wir, für jeden der das möchte, eine Spendenquittung ausstellen.
Über deine Unterstützung freuen sich alle 215 Handballer der HSG Bachgau 08.