hsg_logo_header.png
  • website_V1.jpg

Mini F2

Die Mini-Anfänger sind nach den Smarties die jüngsten Handballerinnen und Handballer der HSG Bachgau im Alter von fünf bis sieben Jahren (Kindergarten und erste Klasse). Bei uns stehen vor allem die Freude am sportlichen Bewegen mit und ohne Ball sowie persönliche Erfolgserlebnisse im Vordergrund, wenn wir uns jeden Mittwoch oder Freitag jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr in der Sporthalle Pflaumheim treffen (Pause in den bayerischen Schulferien). Dann wird Fangen gespielt, geturnt, gerannt, geklettert, gekrabbelt, es werden Bälle gefangen, abgeschnappt, weg- und ins Tor geworfen und noch vieles mehr. Außerdem fahren wir zu Mini-Spieltagen, um unser Können mit anderen Teams zu messen, wobei der Spaß am Spiel, Fairness und Sportlichkeit im Vordergrund stehen (und am Ende mit einer kleinen Überraschung belohnt werden).

Die HSG-Trainer Ralf Broehl, Meike Knirsch und Michael Hohm unterstützen die Jungen und Mädchen dabei, die Welt des Handball-Sports zu entdecken. Wer zum Schnuppern vorbeischauen möchte, ist ohne Voranmeldung herzlich willkommen.

Trainer

Michael Hohm, Ralph Broehl, Meike Knirsch

Trainingszeiten
Buben: Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim
Mädchen: Freitag, 14.30-15.30 Uhr, Sporthalle Pflaumheim

MINISF2

22.07., Mini Anfänger in Sulzbach

Eine Woche vor Beginn der Sommerferien galt es für die Mini Anfänger, den Main zu überqueren und ein letztes Mal in der Sommerrunde 2023 die Trikots der HSG Bachgau überzustreifen. Eingeladen hatte die HSG Sulzbach/Leidersbach in die Main-Spessart-Halle zu einem hochkarätig besetzten Turnier, neben den Gastgebern trafen wir auf die JSG Wallstadt-Kleinwallstadt und die JSG Wallstadt-Großwallstadt, und dank der tollen Turnierleitung durften wir trotz kurzfristiger Meldung mit gleich zwei Teams antreten.

Trotz teils deutlichen Altersunterschieden schlugen sich die HSG-Handballer wacker, und die Preise, die im Rahmen der Siegerehrung verteilt wurden, hatten sich alle redlich verdient. Unser Dank gilt den Gastgebern für die Ausrichtung des Turniers, den Eltern unserer Spieler für die großartige Unterstützung vor Ort, und ganz besonders den Co-Trainern Henry, Samuel und Johanna.

Für die HSG spielten Anna, Evan, Guiliano, Greta, Hanna, Hendrik, Henry, Julian, Juno, Kaden, Malia, Mathilda, Milla, Paul, Philip, Sophia und Tom.