hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Aktuelles

15. Feriencamp der HSG Bachgau 08

15. Feriencamp der HSG Bachgau 08

Wie jedes Jahr richten wir, die HSG Bachgau unser Feriencamp aus. Dieses Jahr habt ihr die Möglichkeit, in den Osterferien vom 14.-15.04.25 (Jahrgang 2010-14) oder 16.-17.04.25 (Jahrgang 2015-16) dabei zu sein und tolle Tage mit uns zu erleben. Euch erwarten die unterschiedlichsten sportliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Outdoor-Klettern, Leichtathletik, Handball oder auch Boxen. Stellt euch also auf erlebnisreiche und intensive Tage ein.

Ihr habt in den Ferien noch nichts vor und Lust, 2 Tage hintereinander nur Sport zu betreiben? Dann meldet euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Für den gesamten Aufenthalt berechnen wir eine Teilnahmegebühr in Höhe von 40€, die bitte bis zum Start des Camps überwiesen sein sollte. In diesem Preis ist neben dem Camp T-Shirt und allen Aktivitäten auch eine ausreichende Verpflegung und Getränke inbegriffen.

Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße vom Orga-Team der HSG Bachgau 08 

HSG Bachgau lässt Grundschulkinder im Bachgau im Handballsport schnuppern

Nachdem man schon Ende 2022 in Ringheim, Wenigumstadt und Mosbach war, folgten dieses Jahr die Grundschulen Großostheim und Pflaumheim. Mitmachen durften die Klassen 2 bis 4, die jeweils eine Doppelstunde lang verschiedene Grundfertigkeiten des Handballsport erprobten. Da wir in Großostheim sämtliche Jahrgänge drei Mal besetzt haben, bot sich der Verein an, gleich drei Grundschulaktionstage durchzuführen. Bei den insgesamt 7 Grundschulaktionstagen kommt man schätzungsweise auf über 500 Kinder, die teilnahmen!

Grundsätzlich teilte man die Stunde in drei Phasen: In der ersten Phase, der Aufwärmphase, sollten die Kinder sich erstmal an den Ball gewöhnen und ihren Körper in Schwung bringen.
In der zweiten Phase, dem Hauptteil, übten wir die Grundlagen des Handballs. Dazu gehören schnelle Bewegungsänderungen, Prellen, Werfen und Fangen, beim Werfen zu Zielen und koordinative Übungen. Dazu nutzen wir das vom Deutschen Handball Bund zur Verfügung stehende Material und bauten fünf Stationen auf. Wir teilten die Kinder in gleichgroße Gruppen auf und man verteilte sich auf die Stationen. Meist in 4er bis 5er Gruppen half ein Betreuer die Kinder anzuleiten. Nach einer kurzen Übungsphase wurde es dann an jeder Station ernst und es ging auf Punkte. Als man dann alle Stationen absolviert hatte, wurden die Punkte von allen fünf Übungen zusammengerechnet, sodass die Kinder sich untereinander vergleichen konnten.
In der dritten Phase, dem Abschlussspiel, durften die Kinder dann spielen. Mit einer kurzen und verdünnten Regelkunde des Handballsports ging es dann los. Je nach Klassenstärke wurden vier Teams gebildet beziehungsweise zwei mit jeweils Auswechselspielern. Dabei erlebte man quer durch alle Altersstufen und Ortschaften immer wieder großartige und vielversprechende Aktionen. Im Anschluss erhielt dann noch jedes Kind einen „Handballticker“, unser Vereinsmagazin und eine Freikarte für ein Heimspiel.

So blickt man nun mit großer Vorfreude auf das Grundschulturnier am 25.05., an dem, verschiedene Grundschulen im Bachgau gegeneinander antreten werden.

Die HSG bedankt sich bei den Schulen für die Kooperation und die Möglichkeit, den Handballsport auch in die Schulen transportieren zu dürfen. Genauso freuen wir uns über die neuen Gesichter in unserem Vereinstraining, die die Freude am Handball gefunden haben. Danke auch an die zahlreichen Helfer und Betreuer, die sich dafür die Zeit genommen haben, an den Aktionstagen zu unterstützen, sodass wir mehr auf die einzelnen Kinder eingehen konnten.

Es gibt noch freie Plätze für die HHV- Beach Series!

Nun zum dritten Mal dürfen wir von der HSG Bachgau dass HHV Beachturnier austragen. Von der C- bis zur A- Jugend sind schon Teams vertreten, aber es gibt noch frei Plätze. Teilt also gerne diesen Beitrag, um die letzten Plätze noch zu füllen!

Nähere Infos und Anmeldung findest du hier... 

 

Herren 1 - Trainer und Team rüsten sich für die kommende Saison 2023/2024

Spieler-Trainer Benjamin Uhrig geht in seine sechste Saison bei der HSG Bachgau 08. Aktuell laboriert Benny zwar noch an seiner schweren Verletzung aus der Hinrunde, befindet sich aber bereits schon wieder in der Reha und möchte in der kommenden Saison wieder zusammen mit dem Team der Herren 1 in der Landesliga Hessen-Süd angreifen. Der sympathische Odenwälder fühlt sich bei der HSG pudelwohl und nach der Vize-Meisterschaft im vergangenen Jahr 2021/2022 steht man in einer wahnsinnig ausgeglichenen Runde 2022/2023 derzeit auf einem starken vierten Platz. Lediglich in der Fremde hat die Mannschaft bisher zu viele Punkte liegen gelassen. Trainer und Team wollen nun im Saisonendspurt diesen Platz verteidigen und in der neuen Runde 2023/2024 neu angreifen. Das Gefüge innerhalb des Teams passt und auch bei den Spielern steht fast der gesamte Kader in der neuen Runde weiter zur Verfügung. Lediglich unser Eigengewächs Tim Rickmeyer hat sich entschieden, neue Erfahrungen zu sammeln und wird in der neuen Runde für die MSG Umstadt/Habitzheim auflaufen. An dieser Stelle wünschen wir ihm schon jetzt alles Gute und viel Erfolg, wenngleich der Abgang eines Eigengewächses natürlich immer schmerzt, zeigt es den Verantwortlichen natürlich auch, dass höherklassige Vereine mittlerweile auf die Erfolge bei der HSG Bachgau 08 schauen. Die Lücke dorthin hat sich in den vergangenen Jahren weiter verkleinert.   Doch der Kader ist breit aufgestellt und bereits jetzt schnuppern regelmäßig Spieler aus den Herren 2 und der männlichen A-Jugend hinein. Auf den eigenen Nachwuchs setzen, wird auch in Zukunft die Strategie und Basis der HSG Bachgau 08 sein.

Gemeinsam mit den fantastischen Fans der HSG geht es jetzt in den Saison-Endspurt der Landesliga Hessen-Süd. Die Verantwortlichen freuen sich über den großen Zuspruch und drücken Trainer und Team weiterhin die Daumen für erfolgreichen Handball bei der HSG. 

IMG 3186

Faschingstraining der Mini Anfänger

Verkleidet und mit Spaß bei der Sache - so lautete das Motto unserer Mini- Anfänger am Mittwoch in ihrem letzten Training vor den Faschingsferien. Aber nicht nur beim Faschingstraining ist Spaß geboten, sondern auch in jedem anderen Training. Die Minis freuen sich über Nachwuchs, der gerne mal vorbeischnuppern darf.