Am Sonntagnachmittag empfing die 2. Damenmannschaft den Ortsnachbarn vom TV Schaafheim. Die BOL-Absteiger traten mit einer jungen Mannschaft an, die sich von Beginn an wach und schnell zeigte. Gleich im ersten Angriff rückten die heimischen Damen schlecht mit und wurden mit einem Siebenmeter bestraft. Postwendend konnte man zwar mit einem schönen Rückraumtreffer ausgleichen, aber dies sollte auch der einzige Gleichstand im gesamten Spielverlauf bleiben. In der Abwehr taten sich zu oft Lücken auf, die der Gast konsequent nutzte. Im Angriff agierten die Bachgauerinnen mit wenig Druck und machten leider einige technische Fehler, die immer wieder zu erfolgreichen Tempogegenstößen der Schaafheimer führten. Auch eine frühe Auszeit konnte die Gastgeber nicht aufrütteln und so zogen die Gegner Tor um Tor davon, so dass es mit einem 8:14 in die Kabinen ging. Die Pausenansprache schien zu fruchten und die Bachgau-Mädels kamen gleich zu einem Ballgewinn, den sie mit einem schnellen Tor abschlossen. Die Abwehr stand jetzt besser, es wurde gut verschoben und ausgeholfen und die Heimmannschaft kam bis auf eine 2-Tore-Differenz heran. Jetzt nahm der Gäste-Trainer seine Auszeit und fand anscheinend die richtigen Worte. Obwohl die Bachgau-Damen immer wieder in der Abwehr zu Ballbesitz kamen, konnten sie bis kurz vor Spielende kein Tor mehr erzielen, während die hessischen Nachbarn fünf Mal in Folge trafen. Trotz einem 6:6 in der 2.Halbzeit blieb es bei einer Niederlage mit 6 Toren Unterschied. Fazit: Fehler dürfen gemacht werden und dann kam auch noch Pech dazu. Gut war es, den Kopf nicht hängen zu lassen. Jetzt gilt es bis nächste Woche Kraft und Selbstvertrauen zu schöpfen und dann bleiben die nächsten Punkte auch im Bachgau. Es spielten: Fabienne Lieb und Katharina Ebert im Tor, Sandra Ullrich 1, Ursula Krebs 2, Elena Uhl, Jennifer Schädlich 1/1, Jennifer Bergmann, Stephanie Albert, Stefanie Sprey, Jessica Brenneis 1, Anna-Maria Matthaei, Andrea Kraus 3, Lena Magnago, Laura Plümer 6/1