hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Mein Name ist Andreas Keck und ich bin noch 18 Jahre alt. 

Andy Keck02

Zunächst zu meinem handballerischen Werdegang: Ich fing mit knappen sieben Jahren mit dem Handballspielen bei der damaligen HSG Großostheim/ Pflaumheim an, was mir schon von Anfang an sehr große Freude bereitete. Dann wechselte ich im 2. D- Jugendjahr für fünf Jahre zur JSG Wallstadt, um höherklassig spielen  und um mich persönlich weiterzuentwickeln zu können. In dieser Zeit war ich auch zusätzlich im Kader der Bezirksauswahl Odenwald/ Spessart vertreten.

Nach zwei Teilnahmen in der Oberliga Hessen, einer Vize-BOL- und BOL-Meisterschaft später ging ich zurück zur HSG Bachgau 08 in die A-Jugend. Hier konnten wir nach der Vize- Meisterschaft die ungeschlagene BOL- Meisterschaft in meinem letzten Jugendspieljahr feiern. Zur Zeit spiele ich in der ersten und zweiten Herrenmannschaft.

Vor knapp zwei Jahren fing ich bei der damaligen WJD2 meine Trainertätigkeit an, die im 2. Jahr mit der BOL- Meisterschaft belohnt wurde. Aktuell trainiere ich noch zwei weitere Teams und zwar die der männlichen E- sowie D- Jugend und bin seit mehr als einem Jahr in Besitz der Trainer- C- Lizenz inklusive geleisteter Schiedsrichter- Ausbildung.

Diese Schiedsrichter- und hauptsächlich Trainertätigkeiten bilden auch das Hauptaufgabenfeld meines freiwilligen sozialen Jahres, das besonders an den Wochenenden viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Davon abgesehen werde ich auch sowohl an den Grundschulen als auch Kindergärten im Bachgau die HSG repräsentieren, damit den Kindern in verschiedenen Unterrichtsstunden der Handballsport näher gebracht wird und sie bestenfalls für ein Engagement bei der HSG begeistert werden. Selbstverständlich werde ich auch an der Organisation verschiedener Veranstaltungen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie Pressearbeit involviert sein, weshalb es auch einiges an Büroarbeit zu erledigen gilt. Außerdem werde ich einen knappen Monat mit Fortbildungsseminaren des FSJ beschäftigt sein und kümmere mich um die restlichen Dinge, die sonst noch anfallen.

Aber wie kam ich eigentlich auf die Idee? Nachdem ich am Friedrich- Dessauer Gymnasium Aschaffenburg im Juni mein Abitur ablegte, zog ich es vor, hier in meinem direkten Umfeld zu bleiben. Da mir meine Trainertätigkeit bereits viel Spaß machte, ich die Jugendarbeit der HSG fördern wollte und Handball schon immer ein großen Teil meines Lebens mitbestimmte, war das mindestens halbjährige FSJ bei der HSG Bachgau 08 die eindeutig beste Option - auch im Hinblick auf meine berufliche Zukunft, die etwas mit Sport und den Umgang mit Menschen zu tun haben soll.

Außerdem will ich dabei die für das spätere Leben relevanten Aspekte der Organisationsfähigkeit und Selbstständigkeit besser erlernen, wobei der Spaß sicherlich nicht zu kurz kommt und man täglich mit neuen interessanten Aufgaben konfrontiert wird.

Ich freue mich sehr drauf!