hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Am 26.12.2015 war es soweit! Zwei Jahre nach der letzten Auslandsfahrt machte sich der HSG-Tross wieder auf den Weg. Es waren 52 Spieler und Spielerinnen, sowie 8 Trainer und Betreuer dabei. Dieses Mal nach Lund in Schweden, zum größten internationalen Jugend-Hallenturnier der Welt. Über 600 Teams nahmen in den verschiedenen Altersklassen teil und suchten gegen Teilnehmer aus vielen Ländern Europas und sogar aus Ägypten die Sieger.DSCF6419 120 12 18

Das Turnier wurde vom Gastgebenden Verein Lugi Lund (schwedischer Erstligist) ausgerichtet. Es wurde in ca. 25 Sporthallen in Lund und um Lund herum gespielt. Es gibt dort so viele Hallen, weil Handball in Schweden einen großen Stellenwert hat und es in der Regel sehr kalt ist, sodass Sport in der Halle am meisten Spaß macht. Die meisten Teilnehmer waren in Schulen untergebracht. Jedes Team hatte dabei sein eigenes Klassenzimmer. Geschlafen wurde mit Luftmatratze und Schlafsack. Die Trikots musste jeder Spieler /jede Spielerin selbst trocknen und im Klassenzimmer oder auf dem Gang aufhängen.

Am ersten Tag stand die Hinfahrt auf dem Programm. Nach rund 14 Stunden Reise inkl. Pausen und unvorhergesehener Probleme kam man gegen ca. 20:00 in Lund an. Während die Spieler und Spielerinnen direkt zur Eröffnungsfeier in die Arena gingen, meldete das Betreuer-Team die Mannschaften beim Turnier an und holte die notwendigen Unterlagen ab. Im Anschluss daran ging es zum gemeinsamen Abendessen und danach in die Schule, wo schnell die Betten aufgeschlagen wurden. Gegen 24:00 war Nachtruhe angesagt.

Am 27.12. standen die ersten Gruppenspiele auf dem Plan. Während die Mädchen-Teams ein wenig länger schlafen konnten, war für die Jungs um 06.30 Uhr Aufstehen angesagt. Frühstücken, Taschen packen und im Anschluss zu den Hallen kommen. Während die B-Jungs ordentlich auf die Mütze bekamen, konnten sich die A-Jungs wenigstens ein Unentschieden ergattern. Die zweiten Partien wurden jeweils gewonnen, sodass eine gute Ausgangsposition für den zweiten Tag gegeben war. Danach ging es gemeinsam zum Mittagessen und anschließend zu den Mädchen-Teams in die Halle, welche die Jungs in ihren Spielen auch super unterstützt hatten. Bei den Mädchen-Teams konnte zumindest die weibliche C1-Jugend einen Sieg erringen, alle weiteren Spiele der C1-, C2- und B-Jugend wurden leider verloren. Gewonnen hatte man dagegen an Erfahrung. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es zurück in die Schule, wo die Mannschaften einen freien Abend genießen konnten.

Der 28.12. sollte sich dann zum sportlich gesehen negativsten Tag entwickeln. Alle Teams mussten hier die Segel streichen und teilweise hohe Niederlagen kassieren. Vor allem der Harzgebrauch machte vielen Teams zu schaffen und so hatten die Gegner oftmals leichtes Spiel. Am Abend bestand die Möglichkeit der Teilnahme an einer Playersnight, welche von den Teilnehmern allerdings dankend abgelehnt wurde. Die Müdigkeit machte sich so langsam breit bei den Spielern und Spielerinnen.

29.12. – der dritte Turniertag stand an. Wieder mussten die Jungs als erstes ran. Zunächst die A-Jugend männlich im B-Cup. Gegner war der TSV Gilching. Unter den Augen der männlichen B-Jugend entwickelte sich nicht gerade ein hochklassiges, aber dafür spannendes Achtelfinale, welches zum Schluss mit 18:17 gewonnen wurde. Eine Runde weiter. Das hätte man nicht gedacht. Die weibliche C2-Jugend und die weibliche B-Jugend konnten in ihren ersten Partien leider keinen Erfolg feiern und schieden gegen Helsingborg und Lundagard in der ersten Runde aus. Die weibliche C1-Jugend hingegen schaffte einen weiteren Sieg gegen Oberursel und hatte sich damit ein weiteres Spiel erarbeitet. Die männliche B-Jugend hatte als einziges Team den A-Cup der besten Teams erreicht. Hier wartete im Achtelfinale mit dem HK Hillerod ein starkes Team, wurde aber mit 16:14 niedergerungen. Das Viertelfinale wartete. Die drei verbliebenen Teams warfen nun alles in die Waagschale. Die männliche A-Jugend schaffte gegen die Handballschule Rijnmond ein sensationelles Spiel. Unentschieden stand es zum Ende der Partie und das Penaltywerfen musste leider entscheiden. Hier hatten die Holländer die besseren Nerven und kamen nicht nur eine Runde weiter, sondern gewannen zum Schluss auch den B-Cup. Die weibliche C1-Jugend hatte es in der nächsten Runde mit Hellerup zu tun. Hier war letztendlich Schluss, mit 9:17 erwies sich der Gegner zu stark. Alle Mannschaften machten sich nun auf den Weg zur B-Jugend, die noch im Viertelfinale vertreten war. Als nächster Gegner wartete der TMS Ringsted. Vor zwei Jahren stoppte dieses Team unsere Mannschaft beim Turnier in Kolding. Jetzt war Schluss für Ringsted. Mit einer enormen Kampfleistung siegten die Jungs mit 13:11 und waren im Halbfinale. Eigentlich wollten die Jugendmannschaften an diesem Abend das 1-Liga-Spiel von Lugi Lund besuchen. Durch die Halbfinal-Teilnahme der B-Jugend rückte dieses Spiel allerdings in den Hintergrund. Denn nun hatte man selbst Lugi Lund als Gegner vorzuweisen. Letztendlich musste man in diesem Spiel anerkennen, dass der Gegner einfach zu gut war. Mit 10:23 musste man sich geschlagen geben. Erschöpft aber auch stolz über das erreichte machte sich der Tross auf zum Abendessen und im Anschluss zu einem weiteren Mannschaftsabend in die Schule.

Am 30.12. nutzte man die Chance und startete gleich morgens gegen 8:00 wieder Richtung Heimat. Nach einigen Pausen und leider auch einigen Problemen kam man gegen 22:30 wieder gut in Großostheim an der Welzbachhalle an, wo die Spieler und Spielerinnen von ihren Eltern in Empfang genommen wurden. Das ORGA-Team bedankt sich bei allen Teilnehmern, die dabei waren und hofft, dass es allen Spaß gemacht hat. Ein besonderer Dank natürlich auch an die Betreuer, ohne die diese Fahrt nicht möglich gewesen wäre. An dieser Stelle auch noch gute Besserung an unsere Verletzten, damit sie bald wieder auf dem Handballparkett stehen können. Wer sich für die genauen Ergebnisse interessiert, kann diese unter www.lundaspelen.com nachlesen. Mal sehen, wo die nächste Auslandsturnierfahrt der HSG-Jugend hinführt…