Am vergangenen Samstag kam es zum Derby in Babenhausen. Vor dem Spiel standen die Gastgeber mit 8:0 Punkte da, weshalb klar war, dass es ein enges Spiel werden wird. Dies sollte sich auch im Verlaufe des Spiels bewahrheiten.
Zunächst einmal fingen wir wieder mit einer guten und stabilen Abwehr an. Jedoch konnten wir unsere Chancen vorne nicht ausreichend nutzen. So stand es nach acht gespielten Minuten 2:2. In der Folge agierten wir im Abschluss konzentrierter und konnten in Führung gehen. So sah sich Babenhausen in der 16. Spielminute bei einem 4:7 gezwungen ein Team Time-Out zu nehmen. Nach der Unterbrechung konnten wir uns zwar kurzzeitig auf fünf Tore Unterschied absetzen, jedoch kamen die Gastgeber wieder heran. So konnten wir einen drei Tore Abstand von 11:14 bis zur Pause verwalten.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten wir zunächst unseren Vorsprung halten, dennoch gelang es den Gastgebern nach einer Zeitstrafe gegen uns, dies auszunutzen und in der 40. Spielminute zum 16:16 auszugleichen. Babenhausen merkte, dass sie wieder dran sind und stellten auf eine offensive 5:1 um, um uns zusätzlich unter Druck zu setzen. Wir dagegen nutzen die größeren Räume zu unserem Vorteil. Hinzu kamen einige Ballgewinne, die wir uns in der Abwehr erkämpften. So erarbeiteten wir uns bis zur 50. Spielminute einen Vier-Tore Vorsprung zum 20:24. Nun sahen sich die Gastgeber gezwungen mit einer Manndeckung und einer noch offensiveren Abwehr uns zusätzlich unter Druck zu setzen. Dies gelang ihnen tatsächlich auch. Angefeuert durch die Fans schlich sich in unserem Spiel eine gewisse Hektik ein und wir hatten den ein oder anderen Ballverlust. So nahmen wir in der 57. Spielminute bei einem Spielstand von 26:29 das Team Time-Out, um wieder etwas Ruhe reinzubringen. Anschließend verkürzten aber zunächst die Gastgeber, bevor wir Babenhausen mit einem Doppelschlag in die Knie zwingen konnten.
Fazit: Ein dauerhaft umkämpftes und enges Spiel konnten wir zu unseren Gunsten entscheiden. Grund hierfür war an diesem Tag der Kampf- und Teamgeist aller Spieler, sowie die tolle Unterstützung unserer Fans auf der Tribüne. So konnten wir uns mit einem 27:31 Auswärtssieg belohnen. Die Leistung an diesem Tag gibt Mut und Zuversicht für die kommenden Herausforderungen.
Es spielten: Christian Sloboda, Christian Rollmann, Lucas Linke (1), Roland Koch (2), Marcel Struck (9), Christian Zahn (1), Marvin Seidel (4), Moritz Scherbaum, Matthias Schüßler (4), Marius Bernhardt (1), Tino Göbel, Felix Pomadt (7), Jan Schäfers (2) und Jens Stenger