So begann wir mit einer stabilen Abwehrleistung und konnten durch hohes Tempo nach vorne in der 5. Spielminute 4:1 in Führung gehen. Nun waren auch die Gäste in der Partie und fanden zu viele Lücken in unserer Abwehr und erzielten in der 9. Spielminute das 7:6. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel; auch der Tatsache geschuldet, dass wir die ein oder andere Torchance liegen gelassen haben. Doch durch gute Zusammenspiele erarbeiteten wir uns sichere Chancen, durch die wir Tore erzielen konnten. In der Folge klappte auch die Absprache in der Abwehr wieder besser und in der 25. Spielminute konnten wir unsere Führung auf 16:9 erweitern und bis zur Halbzeit auf 18:11 ausbauen.
Für den zweiten Durchgang nahmen wir uns vor, dass wir weiterhin weiterhin konzentriert zur Sache gehen. Wir wollten weiterhin aufs Tempo drücken und so das Spiel früh für uns entscheiden, um einen souveränen Sieg im letzten Spiel für dieses Jahr einzufahren. Bis zur 38. Spielminute gelang uns durch hohes Tempo und eine gute Abwehr unsere Führung auf 25:13 erweitern. Daraufhin nahmen die Gäste ein Team Time-Out. In der Folge agierten wir nicht mehr ganz so konsequent, so dass in der 50. Spielminute es 29:20 stand. In den letzten zehn Minuten, konnten wir diese souveräne Führung halten und konnten letztendlich einen ungefährdeten 37:26 Sieg einfahren.
Fazit: Ein ungefährdeter und souveräner Sieg vor der Winterpause, gibt uns einen versöhnlichen Jahresabschluss, der den ein oder anderen schmerzhaften Verlustpunkt aus der Hinrunde bei sich trägt. Jetzt heißt es Kräfte sammeln, um die unnötig liegen gelassenen Punkte in der Rückrunde zurück zu holen.
Wir wünschen unseren Fans frohe und besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr!
Es spielten: Christian Sloboda, Jens Stenger (1), Christian Rollmann (1), Christian Zahn (4), Roland Koch (2), Marcel Struck (4), Felix Vorstandlechner (1), Moritz Scherbaum (3), Ian Bauer, Lucas Linke (8), Felix Barth (3), Felix Pomadt (7), Jan Schäfers (3), Matthias Schüßler