25.10., D1 : HSG Dietzenbach, 32:18 (13:11)

Nach der enttäuschenden Partie der Vorwoche zeigte die HSG Bachgau am Samstagabend vor heimischem Publikum die gewünschte Antwort. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer klaren Leistungssteigerung, insbesondere in der Abwehr, entschieden die Bachgau-Mädels das Spiel gegen den Tabellendritten aus Dietzenbach am Ende mit 32:18 für sich.
Konzentriert und motiviert startete das Team in die Partie. Aus einer stabilen Abwehr heraus, spielte die Mannschaft befreit auf und konnte über Balleroberungen den Dietzenbacherinnen früh das gewohnte Tempospiel aufzwängen. Nach einem guten Start (6:4, 8. Minute) kam es jedoch zu einer torarmen Phase, in der sich beide Mannschaften durch technische Fehler sowie einer ausbaufähigen Chancenverwertung das Leben schwer machten. Nachdem Dietzenbach in der 16. Spielminute der Ausgleich zum 6:6 gelang, entwickelte sich in der Folge bis zur Halbzeit ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Dietzenbach begegnete Bachgau mit einer kompakten defensiv ausgerichteten Abwehrformation, sodass die Mädels vorrangig aus der Distanz sowie durch Einzelaktionen zum Torerfolg gelangten. In der Bachgauer Abwehr ergaben sich an diesem Spieltag kaum Lücken und wenn konnte das Team über 60 Minuten hinweg auf einen überragenden Rückhalt aus dem Tor vertrauen.
Nach dem Seitenwechsel gab es für die Bachgau-Mädels nur noch eine Richtung und sie ließen fortan keinen Zweifel, dass die Punkte nicht aus der Welzbachhalle zu entführen sind. Die Mannschaft zeigte sich offensiv über alle Positionen erfolgreich und wusste aus dem Tempo sowie dem erweiterten Tempospiel, aus dem Rückraum und der Nahwurfzone zu überzeugen. Weder eine doppelte Unterzahl noch die zwischenzeitliche Manndeckung zweier Bachgauer Führungsspielerinnen konnten den Bachgau-Express bremsen. Die Zahnräder zwischen Torfrau und Abwehr griffen weiterhin nahezu perfekt ineinander und ermöglichten Dietzenbach in der zweiten Spielhälfte lediglich 7 Treffer zu erzielen. Routiniert, konzentriert und ohne Hektik setzten sich die Mädels Tor um Tor ab und durften am Ende einen deutlichen Heimsicht in der gut gefüllten Welzbachhalle bejubeln.
Fazit: Die Mannschaft zeigte im Vergleich zu den letzten Wochen eine deutliche Leistungssteigerung, wobei die Defensive, häufige Achillesverse der Mannschaft, mit lediglich 18 Gegentoren an diesem Samstag der Schlüssel des Erfolges war. Mit Spaß und Spielfreude boten die Bachgau Damen ihren Zuschauern ein begeisterndes und mitreisendes Spiel. Nun gilt es diesen Aufwind und die Energie mit in die kurze Trainingswoche zu nehmen, bevor bereits am kommenden Freitag das nächste Kräftemessen im Derby gegen Haibach/Glattbach ansteht.

Nächstes Spiel: Freitag, 31.10.2025, 19:45 Uhr in der Landkreissporthalle Hösbach gegen die HSG Haibach/Glattbach
Es spielten: L. Vonderheid (Tor), K. Ebert (Tor), M. Balonier (1), S. Sauer (2), S. Reising (4/2), N. Reichert (8/1), C. Rapp, L. Eckardt (5), L. Linke (4), A. Syndikus, L. Bowen (1), I. Bowen (4), M. Schuck (3), M. Papenberg

Email
Print