Zu ungewohnter Zeit am Freitagabend machten sich die Damen der HSG Bachgau auf den Weg nach Hösbach zum Derby gegen die HSG Haibach/Glattbach.
Nach einem deutlichen Sieg vergangene Woche wollte man an diese Leistung anknüpfen und mit zwei Punkten ins Wochenende starten.
Der Bachgau Express kam mit einer geschlossenen Teamleistung zu Beginn der ersten Halbzeit schnell ins Rollen. Aus einer konzentrierten Abwehr kam man schnell ins Tempospiel und daraus resultierenden einfachen Toren. Daher sah sich der gegnerische Trainer in der vierten Spielminute und einem Zwischenstand von 1:6 bereits gezwungen sein erstes Team-Timeout zu legen. Doch auch dieses konnte dem Spielverlauf zunächst kein Einhalt bieten. Bis zur 20. Minute konnten die Bachgau Damen ihren Vorsprung auf 7:17 ausbauen. In einem Timeout wurden für die verbleibenden Minuten bis zur Halbzeitpause nochmal die letzten Stellschrauben gedreht, um mit einem sicheren Vorsprung und einem guten Gefühl in die Pause zu gehen. In den verbleibenden Minuten wurde der Vorsprung der D1 weiter ausgebaut und man konnte mit einer 12 Tore Führung (10:22) die Halbzeit einläuten.
Der Start in den zweiten Spielabschnitt war zäh und holprig und die D1 konnten zunächst nicht an ihre eigentliche Leistung anknüpfen. Während in der Abwehr die letzte Konsequenz und Absprache fehlte, sah man im Angriff wenig Bewegung ohne Ball und viele Einzelaktionen, die nur selten zum Erfolg führten. Dies ermöglichte den Gastgeberinnen aus Haibach Tor für Tor aufzuholen und den hart erarbeiteten Vorsprung schmelzen zu lassen. Nach nur drei geworfenen Toren nach Wiederanpriff bis zur 40. Minute war es Zeit für eine Auszeit, um an das Zusammenspiel und die Absprache in der Abwehr zu appellieren. Nach und nach konnte man hier wieder besser ins Spiel finden, angefeuert durch die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans, und letztendlich den Sieg mit einem Endstand von 23:35 einfahren.
Fazit: Besonders in den ersten Minuten der Partie konnte man an die Leistung des vergangenen Spieltags anknüpfen. Trotz einiger Probleme, besonders zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man mit einer geschlossenen Teamleistung einen ungefährdeten Sieg einfahren und als verdienter Sieger aus dem Derby hinausgehen. In den nächsten zwei Wochen heißt es nun im Training nochmal Vollgas geben und weiterhin an Angriff und Abwehr zu arbeiten, um im Spitzenspiel gegen die FSG Bürgstadt/Kirchzell die gesamte Leistung über die vollen 60 Minuten abrufen zu können.
Es spielten: K. Ebert/T. Lenz (Tor), M. Balonier, S. Reising (8/4), N. Reichert (11/2), C. Rapp, S. Sauer (2), L. Linke (4), A. Syndikus, N. Krapp, L. Bowen, I. Bowen (4), M. Schuck (2), M. Papenberg (1), L. Eckardt (3)
Spielvorschau: 15.11.2025 D1- FSG Bürgstadt/Kirchzell 19:30 Uhr, Welzbachhalle Großostheim









