Als frischgebackene Tabellenführer, gefolgt von einer holprigen Trainingswoche nach dem Spitzenspiel des vorherigen Wochenendes, empfingen die Damen 1 der HSG Bachgau die Gäste der HSG Riedstadt. Riedstadt, bis dato mit lediglich 6 Minuspunkten und in Schlagdistanz zur Tabellenspitze sollte nach zuletzt starken Ergebnissen nicht unterschätzt werden. Das Ziel war klar – die Mannschaft wollte ihre Tabellenposition bestätigen und sich ohne Heimpleite in der Hinrunde von den Heimfans in der Welzbachhalle in die Winterpause verabschieden.
Die HSG-Mädels starten dominant in die Begegnung. Von Beginn an machte die HSG Bachgau deutlich, dass sie die beiden Punkte in der heimischen Halle behalten wollte. Aus einer konzentrierten Abwehrarbeit und präzisen, temporeichen Angriffen zogen die Bachgau-Damen schnell auf 5:0 davon. Die Gäste aus Riedstadt hatten zunächst Schwierigkeiten gegen die gut organisierte Defensive eine Lösung zu finden. Erst nach einer Auszeit der Gäste in der 8. Minute gelang Riedstadt das erste Tor. Zunächst ließ sich der Bachgau-Express nicht aus der Ruhe bringen, setzte auf bewährte Mittel und baute die Führung kontinuierlich aus, bevor sich ab der 20. Spielminute Unkonzentriertheiten und Absprachefehler in das Bachgauer Spiel einschlichen, welche die Gäste aus Hessen nutzen und sich auf zwischenzeitlich 3 Tore herankämpften, wodurch es zur Halbzeit 17:13 für die HSG Bachgau stand.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Bachgau zeigte sich im Spielverlauf vor allem aus dem Rückraum erfolgreich, aber auch das Tempospiel keimte immer wieder auf. Auf diese Weise setzten sich die Bachgau-Mädels kontinuierlich Tor um Tor ab und durften letztlich zwei weitere Zähler auf der Haben-Seite ihres Punktekontos verbuchen.
Fazit: Mit einer weniger mitreisenden Leistung als in der Vorwoche, aber letztlich souverän sicherten sich die HSG-Damen den letzten Heimsieg vor der Winterpause. 24 Gegentoren und 31 erzielte Tore sprechen diesbezüglich sowohl für eine solide Defensiv- als auch Offensivleistung. Nun gilt es die Akkus wieder aufzuladen, um im letzten Spiel der Hinrunde nochmal aus dem Vollen schöpfen zu können.
Nächstes Spiel: Sonntag, 07.12.2025 um 13:30 Uhr in der Großsporthalle, Pfungstadt
Es spielten: L. Vonderheid (Tor), K. Ebert (Tor), Reising (6/2), N. Reichert (7/2), L. Eckardt (1), L. Linke, A. Syndikus, L. Bowen (3), I. Bowen (4), M. Schuck (7), M. Papenberg, N. Krapp (3), C. Rapp










