D2 verlieren nach starker erster Halbzeit den Faden

Von Beginn an begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. In der Abwehr stand Bachgau kompakt, im Angriff wurde geduldig gespielt und immer wieder gute Lösungen gefunden. Bachgau erwischte sogar den etwas besseren Start und konnte sich kurze Zeit sogar auf eine 3-Tore-Führung absetzen. Besonders hervorzuheben ist unsere junge Torhüterin Marie, die mit mehreren starken Paraden zu dieser Führung beitrug und die gegnerischen Werferinnen zur Verzweiflung brachte. Doch gegen Ende des ersten Durchgangs schlichen sich erste Unkonzentriertheiten ein. Die gegnerische Deckung stellte sich besser auf unser Angriffsspiel ein, und einfache Ballverluste luden die Gegnerinnen zu schnellen Gegenstößen ein. So musste man den hart erkämpften Vorsprung wieder hergeben und ging mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein völlig anderes Bild. Die Gegnerinnen kamen deutlich wacher aus der Kabine und starteten mit einem 4-Tore-Lauf, von dem sich unsere Mannschaft nicht mehr erholen konnte. Technische Fehler, ungenaue Pässe und überhastete Abschlüsse häuften sich – und wurden vom Gegner eiskalt bestraft. Es fehlte an Konsequenz, an Wille und an Ideen im Angriffsspiel.

In den letzten zehn Minuten wurde Bachgau regelrecht vorgeführt. Die gegnerische Mannschaft nutzte jede sich bietende Gelegenheit, während unsere Spielerinnen kaum noch Zugriff auf das Spiel fanden. So fiel das Endergebnis letztlich deutlich zu hoch aus, insbesondere im Vergleich zur ersten Halbzeit.

Bachgau verliert verdient, muss sich aber nun schnell wieder aufrichten. Jetzt heißt es: Mund abputzen, Kopf hoch und mit einem anderen Mindset in die neue Trainingswoche starten. Denn am kommenden Sonntag wartet mit Groß-Umstadt kein leichter Gegner.

Es spielten: M. Sieber, V. Gunkel (Tor)
E. Schandin 4, M. Schmidhuber 3, M. Thiam 3, J. Magnago 2, J. Sorg 2, T. Hock 1, M. Mercogliano 1, L. Nelhübel 1, M. Wiatzka 1, L. Sorg, J. Schumann, M. Grimm, L. Koch

Email
Print