Ein regelrechtes Torfestival bot sich den Zuschauerinnen und Zuschauern am vergangenen Freitagabend in der Welzbachhalle, als die Damen 1 der HSG Bachgau die Gäste aus Sulzbach/Leidersbach empfingen. Am Ende zeigte die Anzeigetafel einen deutlichen 42:33 Heimsieg – ein Ergebnis, welches den Spielverlauf allerdings nur bedingt widerspiegelt.
Die Gäste starteten selbstbewusst in ihr erst zweites Spiel in der Oberliga Süd und stellten die Bachgau-Damen vor einige Probleme. Bachgau kämpfte die gesamte erste Spielhälfte mit defensiven Abstimmungsproblemen, welche Sulzbach konsequent zu nutzen wusste. Immer wieder kam Sulzbach über Einläufer und Kreisanspiele zum Torerfolg. Gleichzeitig bereitete der Rückraum der Bachgau-Abwehr Schwierigkeiten. In Folge kamen die Mädels zunehmend ins Zweifeln. Verunsicherung machte sich breit, Hektik und technische Fehler schlichen sich in die Spielabläufe ein, sodass Bachgau keinen Spielfluss aufbauen konnte. Auf diese Weise entwickelte sich bis zur Pause ein offener Schlagabtausch, in welchem Bachgau der Führung stetig hinterherhing und Sulzbach sich umgekehrt zu keinem Zeitpunkt entscheidend absetzen konnte. Erstmals in der laufenden Spielzeit wechselten die Bachgab-Damen in Rückstand liegend die Seiten.
Trotz alledem war die Mannschaft entschlossen die Punkte in der heimischen Welzbachhalle, im Untermain Derby, nicht kampflos aus der Hand zu geben. Allerdings blieb die Partie auch nach Wiederanpfiff zunächst ausgeglichen und Bachgau gelang es nicht das Ruder rumzureißen. Erst eine Umstellung in der Defensive auf eine kompaktere Formation zwang Sulzbach schließlich zu wiederholten Ballverlusten, wodurch das Bachgauer Tempospiel anlief und die Damen in der 43. Spielminute zum 28:28 ausgleichen konnten. Ab diesem Zeitpunkt kannte Bachgau nur noch eine Richtung. Das Team fand in seine gewohnte Routine und vertraute auf bestehende Stärken. Ähnlich wie in der Vorwoche bewiesen die Bachgau-Mädels den längeren Atem und konnten sich im letzten Viertel der Begegnung Tor um Tor absetzen. Über die Spielstationen 33:30 und 38:32 wuchs der Vorsprung stetig an, bis schließlich ein deutlicher 42:33-Erfolg zu Buche stand.
Fazit: Die Bachgau Damen sichern sich einen wichtigen Arbeitssieg, getragen von einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte, dennoch bleibt weiterhin Entwicklungspotenzial. Entsprechend gilt es die Schwachpunkte und Fehler der ersten Halbzeit zu analysieren und daraus zu lernen. Da der ausgeprägte Ehrgeiz und der Wille sich kontinuierlich zu verbessern die Mannschaft auszeichnen, wird es spannend sein die Reaktion in der kommenden Woche zu verfolgen.
Nächstes Spiel: Sonntag, 12.10.2025 um 16:00 gegen die TSG Offenbach-Bürgel (Welzbachhalle, Großostheim)
Es spielten: L. Vonderheid (Tor), T. Lenz (Tor), M. Balonier (1), S. Reising (4/2), N. Reichert (8/1), C. Rapp, S. Sauer (2), L. Eckardt (1), L. Linke (7), A. Syndikus, L. Bowen (3), I. Bowen (6), M. Schuck (10)