12.10., D1 : TSG Offenbach-Bürgel 30:27 (16:14)

Die HSG Bachgau erkämpft sich gegen den TSG Offenbach-Bürgel den zweiten Heimsieg 30:27 (16:14).
Die Damen der HSG Bachgau eröffneten das Spiel mit dem ersten Tor, worauf kurz danach jedoch eine 2 Minuten Strafe folgte, welches zur einzigen Torführung der Gäste dieses Spiels (1:2) führte. Die gewünschte Kontrolle über das Spiel blieb allerdings im weiteren Spielverlauf aus. Der TSG Offenbach-Bürgel zeigte sich hartnäckig, fanden im Angriff immer wieder Lücken und bewiesen einen guten Rückzug mit starken Torhüterparaden, welches das favorisierte Tempospiel der Bachgauer Damen unterband. Somit gingen die Mannschaften mit einem 16:14 in die Halbzeitpause.
Die Devise für die zweite Halbzeit lautete, in der Abwehr geschlossener aufzutreten, im Angriff den Ball laufen zu lassen, um klare Torchancen herauszuspielen, und die Kulisse der erschienenen Gäste der Welzbachhalle mitzunehmen. Nichtsdestotrotz zeigten die ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel keine Veränderung und es verblieb bei dem gewohnten Schlagabtausch. Trotz der beibehaltenen Führung 21:18 griff Bachgau-Trainer Riedel deswegen zur Auszeit und plädierte zum angesprochenen Optimierungsbedarf. Nun kamen die Worte auch zum Umsatz, man stabilisierte sich hinten, konnte sich im Angriff mit gutem Zusammenspiel der Kreisläufer absetzen und der Bachgau-Express rollte somit zu einer 7 Tore Führung 28:21. Die ausgebaute Führung konnte allerdings nicht bis zum Schluss gehalten werden, eine Auszeit der Gäste unterbrach den Aufwind und es folgten Unkonzentriertheiten die zum letztendlich schmalen Endstand von 30:27 führte.
Die Bachgauer Damen bedanken sich für die Unterstützung, insbesondere die Ploimer Kerbborschen und bereiten sich auf das nächsten Woche anstehenden Härtetest vor.
Nächstes Spiel: Sonntag, 18.10 um 16:30 gegen den TSG Walldorf (Sporthalle Okriftler Str., Mörfelden-Walldorf)

Es spielten: T. Lenz (Tor), L. Vonderheid (Tor), N. Reichert 7, S. Reising 6/1, L. Bowen 6, L. Eckardt 2, L. Linke 2, M. Mercogliano 2, I. Bowen 1, N. Krapp 1, S. Sauer 1, A. Syndikus 1, M. Balonier

Email
Print