TV Gr.-Rohrheim vs. HSG Bachgau 08 – 31:42 (19:22)

TV Gr.-Rohrheim vs. HSG Bachgau 08 – 31:42 (19:22)
Eine intensive Vorbereitung mit Höhen und Tiefen fand ihr Ende, und das erste Auswärtsspiel der neuen Saison 2025/26 in Groß-Rohrheim stand auf dem Programm. Aus der vergangenen Runde hatten wir noch etwas gutzumachen – und genau das wollten wir mit Spaß, Leidenschaft und Teamgeist auf dem Feld zeigen.
Das erste Tor der Partie erzielte der TV Groß-Rohrheim. Wir antworteten prompt mit einem schnellen Gegentor, und schon nach wenigen Minuten war klar: Dieses Spiel würde von hohem Tempo auf beiden Seiten geprägt sein. Im Angriff spielten wir den Ball druckvoll durch die gegnerischen Reihen und nutzten so entstehende Lücken in deren Abwehr. Im Gegenzug hatten wir zunächst große Mühe, mit dem schnellen Anwurf der Gastgeber mitzuhalten – es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Nach acht gespielten Minuten stand es 7:8. In der Folge konnten wir die knappe Führung behaupten, jedoch nicht weiter ausbauen, sodass nach 22 Spielminuten ein 17:18 auf der Anzeigetafel flimmerte. Kurz vor der Pause gelang uns ein kleiner Lauf, durch den wir uns einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiteten und diesen zum Pausentee behaupten konnten.
In die zweite Halbzeit starteten wir wie ausgewechselt: Die Abwehr agierte nun stabiler und deutlich aggressiver, wodurch es den Gastgebern viel schwerer fiel, klare Wurfpositionen zu erspielen. Im Angriff funktionierte unser Tempospiel weiterhin hervorragend, und das Zusammenspiel lief reibungslos. Ein 4:0-Lauf brachte uns in der 33. Minute mit 20:27 in Führung. In den darauf folgenden Minuten konnten wir den Vorsprung halten – gestützt auf eine konzentrierte Abwehrarbeit und einen exzellenten Rückzug, mit dem wir das schnelle Spiel der Gastgeber erfolgreich zu unterbinden wussten. Zudem steigerten sich nun auch unsere Torhüter und entschärften mehrere freie Würfe.
Im Angriff schlichen sich anschließend kleinere Unkonzentriertheiten ein, die Groß-Rohrheim nutzte, um auf 29:33 (48. Minute) zu verkürzen. Dies zwang uns zu einer Auszeit, um den Spielfluss der Gastgeber zu unterbrechen und uns neu zu fokussieren. Die Maßnahme zeigte Wirkung: Bis zur 54. Minute bauten wir die Führung wieder auf sieben Tore (30:37) aus. Auch die darauffolgende Auszeit der Heimmannschaft konnte unseren Rhythmus nicht mehr stören. In den Schlussminuten blieben wir konzentriert in der Abwehr und spielten unsere Angriffe konsequent zu Ende. So stand am Ende ein souveräner 31:42-Erfolg auf der Anzeigetafel – und die ersten zwei Punkte der Saison waren eingefahren.
Fazit:
Unser geplantes Tempospiel hat funktioniert. In der ersten Halbzeit fehlte uns in der Abwehr noch die nötige Aggressivität, was zu einfachen Gegentoren führte. Doch im zweiten Abschnitt überzeugten wir sowohl in der Defensive als auch im Angriff – ein Auftritt, der Lust auf die kommenden Spiele macht. Besonders erwähnenswert: Ganz gleich, wer auf dem Feld stand, es war kein Leistungsabfall zu erkennen – nur pure Freude am Handballspiel.
Es spielten:
P. Kielmann (6), B. Geiß (6), N. Hohm (5), L. Hemberger (4), J. Kullmann (4), O. Ott (3), J. Wadel (3/2), M. Peter (2), B. Uhrig (2/1), F. Pomadt (2), J. Wuth (2), J. Gerlach (1), J. Ehrlicher (1), M. Ott (1), N. Venzke (Tor), J. Lahme (Tor).

Vorschau:
Samstag, 20.9.25, 19.30 Uhr
HSG Herren 1 – HSG Kahl/Kleinostheim
Zum 1. Heimspiel der Saison erwarten wir zum Derby die HSG aus Kahl/Kleinostheim. Hier treffen zwei Sieger des 1. Spieltages aufeinander und der erste Härtetest steht direkt bevor! Die Gäste wollen heuer ganz nach oben schauen, das wir aber in eigener Halle keinesfalls gewillt sind, unsere Position abzugeben, sollte auf ein spannendes Match schließen! Mit der gezeigten Leistung von Groß-Rohrheim und unseren Fans im Rücken sind wir auf jeden Fall dazu in der Lage!
Auf geht´s Bachgau, kämpfen und siegen…!

Email
Print