hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Allgemeine Berichte

Erster Jugendpreis der Marktgemeinde verliehen – HSG Bachgau 08 freut sich für Sirasak Thimthong

Anfang Januar hat die Marktgemeinde Großostheim beim Neujahrsempfang erstmals neben vielen verdienten langjährigen Ehrenamtlichen auch einen Jugendpreis verliehen. Die HSG Bachgau 08 freut sich, dass mit Sirasak Thimthong ein waschechter HSGler diesen Preis erhalten hat. Sirasak ist bereits seit vier Jahren als Streitschlichter an der Mittelschule in Großostheim aktiv und engagiert sich außerdem als Tutor für die jüngeren Schüler und Schülerinnen an der Schule. Der 16-Jährige spielt außerdem bei unserer HSG Bachgau 08 in der männlichen B-Jugend und ist auch hier immer mit an Bord, wenn es um Zeitnehmerdienste oder andere Tätigkeiten rund um die Jugend geht. Lieber Sirasak, vielen Dank für dein Engagement und weiterhin viel Spaß dabei! Die HSG freut sich, dass die Marktgemeinde einen solchen Preis erstmals verliehen hat. Ein schöner Ansporn für die Vereine auch „junges“ Engagement sichtbarer zu machen, um die Jugend mehr miteinzubinden. Als kleines Dankeschön gab es von der HSG für unseren Get einen Gutschein des örtlichen Buchladens.



HSG Bachgau 08 goes Afrika - HSG-Trikots auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs

Unsere HSG-Teams wurden in den vergangenen Jahren mit neuen Trikots, tollem Merchandising und einheitlich in den Farben "Blau" und "Orange" ausgestattet. Wir sind sehr stolz, jetzt in einem einheitlichen Outfit unsere HSG vertreten zu dürfen. Die HSG-Kollektion erfreut sich größter Beliebtheit und auch auf den Tribünen und im täglichen Gebrauch sind unsere Farben häufig zu sehen.

Im Zuge dessen kam natürlich auch die Frage auf, wohin mit den "alten" Trikots.

Mit der Organisation "Wir helfen in Afrika e.V." aus Gelnhausen war schnell ein passender Partner gefunden. Die Organisation hilft vielfältig in verschiedenen Projekten in Kenia, unter anderem auch im sozialen und sportlichen Bereich. Die Trikots haben begeisterte Empfänger beim Fußball-Team der Jiggers gefunden. Die Jungs und Mädels sind stolz auf die einheitlichen Outfits.

Hier findet ihr weitere Infos zur Organisation  https://www.wirhelfeninafrika.de/

Auch wir sind stolz, dass die Trikots weiter Verwendung haben und wir einen sinnvollen Beitrag mit ihnen leisten konnten.

... und wer weiß, vielleicht schafft es ja mal ein HSGler oder eine HSGlerin nach Kenia und gibt ein Einlage-Training in der Sportart Handball. :))




Handball-EM 2024 der Herren – Platz 4 für Deutschland und ein tolles Erlebnis für unsere HSG Bachgau 08

Im Januar fand die Handballeuropameisterschaft der Herren in Deutschland. Unsere junge Mannschaft begeisterte mit tollen Spielen und Leidenschaft, zog am Ende ins Halbfinale ein und musste sich letztendlich doch den großen Handballnationen Frankreich, Dänemark und Schweden geschlagen geben. Es fehlt noch ein bisschen für die erste Medaille auf internationaler Ebene seit 2016. Die Spiele fanden in den großen Arenen München, Berlin, Mannheim, Hamburg und Köln statt. Mittendrin viele Schlachtenbummler von unserer HSG Bachgau 08, die tolle Spiele, ein faires Miteinander und viele positive Handballmomente für die kommende Handballzeit sammelten. Auch im Vereinsheim in Wenigumstadt wurde wieder mitgefiebert und war ein beliebter Treffpunkt zu den Spielen der deutschen Mannschaft.



HSG Bachgau 08 verstärkt das Trainer-Team der Herren 1 – Drittliga-Torhüter Julian Lahme wird spielender Co-Trainer ab der kommenden Saison 2024/2025

Die Herren 1 spielen derzeit eine richtig starke Saison in der Landesliga Hessen-Süd. Seit 2020 ist die Mannschaft nun in der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands unterwegs. Die erfolgreiche Arbeit von Spieler-Trainer Benjamin Uhrig soll auch in der kommenden Saison fortgesetzt werden. Stolz kann man sein, dass trotz des begonnenen Umbruchs im Team eine solch positive Platzierung aktuell zu Buche steht. Bereits früh konnte man sich deshalb auf eine weitere Saison miteinander einigen, um den eingeschlagenen Weg fortführen zu können.

Neben der Vertragsverlängerung mit Benny, der damit bereits in seine siebte Saison bei der HSG geht, wird das Trainer-Team zudem in der kommenden Runde verstärkt.

Mit Julian Lahme kommt ein sehr erfahrener Drittliga-Torhüter zur HSG Bachgau 08. Julian wird als spielender Co-Trainer gemeinsam mit Benny die Geschicke der Mannschaft ab der neuen Saison leiten und sich dabei vorrangig um das TW-Training kümmern. Diese Position hat er bereits beim TV Gelnhausen seit zwei Jahren inne.

Der gebürtige Stockstädter Julian Lahme spielt seit 2009 für den TV Gelnhausen in der Dritten Liga. Davor stand er jeweils eine Saison im Kader des TBV Lemgo, sowie des TV Großwallstadt in der ersten Handball-Bundesliga. Seine erste Runde im Aktiven-Bereich absolvierte er bereits 2006 für den TV Kirchzell in der Dritten Liga. Von dort kennen sich auch Benny und Julian, als sie erfolgreich gemeinsam in der Jugend-Regionalliga spielten.

Die HSG-Verantwortlichen freuen sich sehr, dass sich mit Julian Lahme ein höherklassiger Spieler für das Projekt der HSG entschieden hat. Gerade die jungen Spieler und natürlich die Torhüter werden durch das Training und die Erfahrung von Julian davon profitieren und sich weiterentwickeln können.

Die Redaktion hat Julian zum bevorstehenden Wechsel befragt:

Warum hast du dich für unsere HSG entschieden?

Ich habe das Projekt „HSG Bachgau 08“ schon länger verfolgt und bin begeistert vom familiären Umgang innerhalb der Handballspielgemeinschaft, als auch von dem vielversprechenden Entwicklungspotential der HSG. Ich freue mich auf die tollen Fans und die Atmosphäre in der Welzbachhalle.

Welche Ziele verfolgst du mit der HSG, bzw. dem Team?

Ich möchte dem Team der Herren 1 mit meiner Erfahrung helfen, sich weiter als Spitzenteam in der Landesliga zu etablieren. Mein besonderes Augenmerk wird aber auch die Entwicklung der Torhüter in der gesamten Handballspielgemeinschaft sein.



Kinderhandballtrainer 2024

Während dem EM Start gab es dieses Jahr noch eine Besonderheit. Der DHB hat zeitgleich mehrere Kinderhandballtrainerausbildungen an den jeweiligen Spielstandorten angeboten. Es freut uns als HSG sehr, dass das Angebot von einigen Jugendtrainern wahrgenommen wurde. Einer unserer Trainer absolvierte die Ausbildung in Berlin und konnte dort auch Spiele besuchen. Vier weitere unserer Trainer machten sich vier Tage lang vom 11.01.-14.01. auf den Weg nach Mannheim. Vor dem Antritt dieser Reise mussten online Module abgeschlossen werden, die von allen mit Bravour gemeistert wurden und somit dem Teil in Mannheim nichts mehr im Wege stand. In den vier Tagen lernten unsere Trainer alles wichtige für das Training von Kindern, vom Mini Alter bis hoch zur D-Jugend. In vielen Einheiten, auch praktischen, wurde eine Vielzahl von Übungen und Spielvarianten an alle Trainer weitergegeben, um sie so zu schulen das Training für Kinder im jungen Alter passend und ansprechend zu gestalten. Auch Demoteams kamen zum Einsatz und wurden von den jeweiligen Referenten angeleitet, um die angesprochenen Aufgaben besser darstellen zu können. 
Ein besonderes Highlight war zudem der gemeinsame Besuch der SAP Arena am Freitag Abend, zu den Partien Kroatien-Spanien und Österreich-Rumänien.
Rückblickend kann man sagen, dass unsere Trainer vieles mitnehmen können und es sehr informativ war, um die Trainingseinheiten noch besser zu gestalten.

HSG Adventskalender

Ein besonderes Ereignis gab es dieses Jahr in der Weihnachtszeit. Zum ersten Mal gab es einen Adventskalender der HSG, wobei der Gewinn der Jugendarbeit zugute kommt! Bis Anfang Dezember konnten Lose erworben werden: an den Heimspieltagen war der Losstand gut besucht und auch im Jugendtraining konnten eine Menge Lose verteilt werden. Ab dem 1. Dezember war die Spannung groß, wer gewinnt und vor allem auch was es zu gewinnen gibt. Es gab einiges zur Auswahl. HSG-Mützen und HSG-Trinkflaschen, Gutscheine von Sponsoren, wie Kartoffel und Wein oder Aubi, Brauereiführungen, Tickets für verschiedene Vereine und natürlich nicht zu vergessen, das signierte Trikot der Rhein-Neckar Löwen, dass es am 24. Dezember gab. 
Wir freuen uns das die Aktion so viel Zuspruch bekommen hat und werden mit dem erworbenen Geld eine gemeinsame Aktion für die Jugendmannschaften auf die Beine stellen. 
Wir bedanken uns bei allen, die diese tolle Aktion ermöglicht haben, sowohl bei den Sponsoren der Gewinne, aber auch bei allen fleißigen Loskäufern. 
Die glückliche Gewinnerin des Hauptgewinns ist Anna, die auch bei unseren Damen aktiv spielt.

HSG-Torwartcamp 2024

 

Nachdem im September letzten Jahres das Torwartcamp für die Mädchen stattgefunden hatte, fand nun am Wochenende des 13./14. Januar ein gemeinsames Torwartcamp für Mädchen und Jungs in der Pflaumheimer Halle statt. Zu diesem meldeten sich insgesamt 30 Torhüter/-innen an, die aus Würzburg, Mücke, Fulda, Dietzenbach, Bad Soden, Hörstein/Michelbach, Rodgau, Dietzenbach und Hanau den Weg nach Pflaumheim gefunden hatten. Natürlich waren unserer Bachgauer-Talente auch dabei, um sich hier weiterzuentwickeln und vieles mitnehmen zu können.

Am Samstag begann das Camp für die E- & D-Jugend Spieler/-innen um 10 Uhr. Gestartet wurde zu Beginn erstmal mit einer Aufwärmeinheit, um alle Torhüter/-innen auf Betriebstemperatur zu bekommen. Nach dem Aufwärmen wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und dann konnte auch schon losgelegt werden. Die Kinder waren mit viel Spaß dabei und die Zeit verging wie im Fluge, sodass die Kinder zum Mittagessen gerufen wurden. Gestärkt durch das leckere Essen von Kerstin und Martina starteten die Kinder in die 2. Einheit. Mit voller Konzentration und Spaß bei den Übungen ging es weiter. Um 15:30 Uhr war das Camp für die Mädchen und Jungs der E- & D-Jugend vorbei. Zum Abschluss gab es noch ein T-Shirt und man versammelte sich zu einem gemeinsamen Bild.

Nach einem erfolgreichen Start in das Camp waren nun am Sonntag die C-, B-, & A-Jugend Spieler/-innen an der Reihe. Auch hier wurde pünktlich um 10 Uhr mit einer Aufwärmeinheit gestartet. Anschließend wurden die Kinder in kleine Gruppen zugeteilt und zack war jeder einzelne in Aktion. Jeder gab 100% und man merkte den Spaß und die Freude an jeder Übung. Die Helfer hatten genauso Spaß und gaben durch Ihre fachlichen Kompetenzen jedem einzelnen Tipps. Auch hier verging die Zeit sehr schnell und bei Mittagessen wurde sich kräftig für die nächste Einheit gestärkt. Hier holt jeder nochmal alles aus sich heraus und wuchs über sich hinaus. Um 15:30 Uhr war dann die Einheit auch schon wieder vorbei und auch hier versammelte man sich mit einem T-Shirt zu einem gemeinsamen Foto.

Ein wieder sehr erfolgreiches Torwartcamp ist nun zu Ende und es hat sehr viel Spaß gemacht zu sehen, was für ein Potenzial im jeden steckt. Ein Dankeschön an die ganzen Helfer für die Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Torwartcamp, welches in den Sommerferien stattfinden wird (Termin kommt noch).