hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Allgemeine Berichte

Die Basis des Erfolgs – unsere Jugendarbeit bei der HSG

Die Basis des Erfolgs – unsere Jugendarbeit bei der HSG

Nachdem wir in den letzten Tagen die Erfolge der Herren und Damen hochleben haben lassen, ist es nun umso wichtiger auch auf die Jugendarbeit der HSG einzugehen.

All die Erfolge im Aktiven-Bereich wären nicht möglich, wenn wir nicht schon seit Jahren uns stets um eine gute Jugendarbeit bemühen, denn sie ist das Herzstück eines jeden Vereins. Im vergangenen Jahr konnten wir alle Altersklassen bis auf die weibliche D-Jugend besetzen. Einige sogar doppelt. Unsere zahlreichen Trainer und Betreuer geben hier Woche für Woche ihr bestes und zeigen mit viel Einsatz, dass es sich lohnt, Jugendarbeit zu betreiben.

Leider musste aufgrund der Corona-Krise auch die Jugendrunde vorzeitig abgebrochen werden. Während im Bezirk die meisten Spieltage absolviert waren, stand auf Hessenebene das große Event noch an.

Nichtsdestotrotz haben unsere Jugendteams auch in diesem Jahr die Farben der HSG wieder mit Spaß und Erfolg vertreten.

Stellvertretend für die Erfolg der ganzen Jugend an dieser Stelle unser C-Jugend-Bereich. Unsere C1-Mädels konnte sich nach Platz 2 im Vorjahr in diesem Jahr ein Spieltag vor Schluss Rang 1 der Oberliga Hessen-Süd sichern und hätten mit dieser Platzierung nur zu gerne die HSG-Farben bei der Hessenmeisterschaft vertreten, um erstmals diesen Titel in den Bachgau zu holen. Leider hat die Krise einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Mädchen haben eine überragende Saison gespielt und wären sicher ganz schön weitgekommen. Jetzt gilt es, in der kommenden Runde in der B-Jugend dort anzuknüpfen, wo man aufgehört hat. Ein toller Erfolg für das Trainer-Team Holger Blümel, Amely Blümel und Joel Kullmann, sowie Melanie Wolf für die Torhüterinnen.

Aber auch unsere C-Jungs spielten in dieser Saison eine tolle Rolle in der Bezirksoberliga Odenwald-Spessart und sicherten sich den 2.Platz. Das Gemeinschaftsprojekt mit dem TV Schaafheim war damit auch im zweiten Jahr sehr erfolgreich. Bis kurz vor dem Saisonende hatte man noch die Chance auf den Titel, verlor allerdings in beiden Vergleichen knapp gegen die HSG Aschafftal, die damit verdient auf dem ersten Platz landete. Als Trainer waren hier Volker Höreth und Markus Ewald verantwortlich.

A-Jugend männlich – 3.Platz Bezirksliga Odenwald-Spessart

B-Jugend männlich – 6.Platz Bezirksoberliga Odenwald-Spessart

C-Jugend männlich – 2.Platz Bezirksoberliga Odenwald-Spessart

D1-Jugend männlich – 2.Platz Bezirksoberliga Odenwald-Spessart

D2-Jugend männlich – 2.Platz Bezirksliga 3 Odenwald-Spessart

E-Jugend männlich – 3.Platz Bezirksliga 3 Odenwald-Spessart

A-Jugend weiblich – 2.Platz Bezirksliga Odenwald-Spessart

B1-Jugend weiblich – 4.Platz Oberliga Hessen

B2-Jugend weiblich – 4.Platz Bezirksliga Odenwald-Spessart

C-Jugend weiblich – 1.Platz Oberliga Hessen-Süd

E-Jugend weiblich – 4.Platz Bezirksliga 2 Odenwald-Spessart

Außerdem waren natürlich auch noch unsere Mini-Fortgeschrittenen, Mini-Anfänger und Smarties erfolgreich unterwegs.

 



HSG Förderverein-Jugend 2020 - Förderverein HSG Bachgau e.V.

HSG Förderverein-Jugend 2020 - Förderverein HSG Bachgau e.V.

Der HSG Förderverein, gegründet im März 2018 zur Förderung des Handballsports, fördert und unterstützt die Nachwuchsarbeit im Handball.

Ziel ist es neben den Trainings- und Spieleinheiten Kinder und Jugendliche für den Handballsport zu begeistern. Um Aktionen wie Handball-Feriencamp, Handball AG`s in Schulen, Besuch von Ligaspielen, sowie die Teilnahme an nationalen und internationalen Handballturnieren für alle finanzierbar anbieten zu können. Ebenso wird bei der Förderung der Jugend immer wieder neues Material benötigt um die Trainingsqualität zu verbessern.

Auch im kommenden Jahr planen die Jugendleitung sowie die Jugendtrainer der HSG wieder Aktionen rund um den Handballsport. Neben dem 11. Handball-Feriencamp 2020, Handball AG´s in Schulen, stehen der Besuch von Spielen, sowie die Teilnahme an nationalen und internationalen Handballturnieren an.
Und dann wäre da auch noch die Handball EM 2020!

Kinder und Jugendliche die heute schon bei der HSG im Handball aktiv sind, wollen wir „auf der Platte“ halten und in den Grundschulen im Bachgau mit AGs und Schulturnieren für den Handballsport werben.

In fünfzehn Jugendteams vermitteln mehr als dreißig Trainer und Betreuer in wöchentliche mehr als siebzig Stunden den Handballsport, fördern Bewegung und Fitness. Die Jugendlichen lernen dabei alle Facetten von sozialem Verhalten (neudeutsch „social skills“) im Team und gegenüber anderen kennen. Gerade bei Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, die von Haus aus mitgegebenen Sozialkompetenzen, auch im Team anwenden zu können. Mit den Mitteln aus dem Projekt sollen neue Rahmen und Möglichkeiten geboten werden um diese Attribute zu fördern und zu festigen!

Aus dem Projekttopf würden im kommenden Jahr die angebotenen Aktionen wie Handball-Feriencamp und Handball AG`s der HSG bezuschusst. Jugendmannschaften (m/w) bekämen ein Budget zur Finanzierung der geplanten Turnierbesuche, Teamevents oder nötige Anschaffungen von Trainingsmaterial.

Der HSG Förderverein mit seinem Führungsteam, welches aus ehrenamtlich engagierten Mitgliedern der drei Stammvereine besteht.

Vorstand: Peter Bickert (BSC Großostheim), Horst Stegmann (TSV Pflaumheim) und Herbert Schellenberger (TV Wenigumstadt)
Beiräte: Rainer Sorg, Jürgen Ott, Sebastian Bickert

Unsere Jugendteams trainieren wieder - Kommst du auch mal vorbei?

Unsere männliche E-Jugend trainiert auch schon wieder und freut sich nach der langen Pause ganz besonders, wieder gemeinsam dem Handball hinterher zu jagen. 14 Jungs (und manchmal ein paar Mädels als Unterstützung) sind es aktuell, die mit den beiden Trainern Celia und Roland trainieren.

Montags von 16:00 bis 17:10 auf dem Beach-Platz in Wenigumstadt
Mittwochs von 16:30 bis 17:30 in der Sporthalle in Pflaumheim

Neue Gesichter sind herzlich willkommen! Trainiert wird auch in den Ferien! Aufgrund der Corona-Bestimmungen bitte vorab bei Celia Rapp unter Mobil 0152/29210515 anmelden!

MJE HSGBachgau