hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Allgemeine Berichte

Werde SchiedsrichterIn bei der HSG!

Beim Handball sind SchiedsrichterInnen wichtige Akteure auf dem Platz. Ohne sie geht es nicht. Es sind auch Handballerbegeisterte, die dem Sport genauso verbunden sind wie die SpielerInnen auf dem Feld. SchiedsrichterInnen helfen dem Verein, am aktiven Spielbetrieb im hessischen Handball-Verband teilzunehmen und so unseren Sport zu erhalten. Es gibt also gute Gründe, sich für eine Schiedsrichterausbildung zu interessieren.

Durch dieses Engagement unterstützt du zudem den Verein, denn jeder Verein muss eine Mindestanzahl an SchiedsrichterInnen vorweisen. Erfüllt man dieses Soll nicht, gibt es zunächst eine Geldstrafe und danach Punktabzüge.

Um mehr über den Schiedsrichtereinsatz bei der HSG zu erfahren, sprich unsere Schiedsrichter bei den Heimspielen an, schick uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder informiere dich vorab in unserem Flyer... 

Schon im März findet zum Schiedsrichterwesen online eine HHV-Info-Veranstaltung statt. Diese Teilnahme ist kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung zu weiteren Terminen!!! Los geht’s am 22.04. in Hösbach. Weitere Informationen, sowie weitere Kurse findest du hier...

HSG fährt Ski

Schon das vierte Mal seit 2019 hat sich eine HSG-Truppe auf zum Skifahren gemacht.
Traditionell ging es wieder nach Saalbach für ein paar spannende oder entspannte Tage 😅.
Das macht unsere HSG eben auch aus. Freundschaften über den Handball hinaus.

Wir wünschen den Skifahrern weiterhin viel Spaß und hoffen natürlich immer, dass sie heil wieder zurückkommen.

 

HSG goes international - Turnierfahrt nach Arnhem/Niederlande an Ostern 2023

In den vergangenen 15 Jahren hat die HSG schon viele Länder gemeinsam bereist. Ungarn, Tschechien, Schweden, Dänemark und natürlich auch viele Turniere in Deutschland wurden besucht. Jetzt macht sich eine große Schar an HSGlern auf nach Holland, um an Ostern (07.04. bis 10.04.2023) gemeinsam am internationalen Turnier in Arnhem teilzunehmen.

Mit dabei sind alle Teams von der C-Jugend bis zu den Aktiven. Ganz konkret unsere Damen, weibliche A- und weibliche C-Jugend, sowie die Herren, männliche A-, B- und C-Jugend. Insgesamt also sieben Teams mit ca. 90 Spielern und Spielerinnen.

Der Event steht ganz im Zeichen der HSG-Familie. Mannschaftsübergreifend Handball und tolle Momente erleben. Neben den Spielen am Samstag und Sonntag steht natürlich auch der Austausch mit den Teams der anderen Nationen auf dem Plan.

Wir freuen uns sehr, nach diesen schwierigen letzten drei Jahren wieder so einen Event gemeinsam zu gestalten.

Parallel zu den beiden geplanten Reisebussen haben sich auch schon ein paar Schlachtenbummler aus dem Umfeld der Teams angekündigt. Die Teams freuen sich sicher auch noch über weitere Fans, um den "geilsten Club am Untermain" vor Ort zu unterstützen. 

Als Ansprechpartner für diesen HSG-Event fungiert unser FSJler Lucas Linke, bei Fragen sehr gut per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.

Herren 2 mit neuem Trainer-Gespann in der kommenden Saison 2023/2024

Ab der kommenden Runde 2023/2024 starten die Herren 2 mit einem neuen Trainer-Gespann. Alisa Stickl wird neben ihrer Arbeit bei den Damen 1 auch bei den Herren 2 an der Seitenlinie stehen. Als spielender Trainer-Kollege steht ihr Matthias Schüßler zur Seite. Die beiden haben in den vergangenen drei Jahren sehr erfolgreich bei der HSG Aschaffenburg zusammengearbeitet und die Aschaffenburger dabei von der Bezirksliga A im vergangenen Jahr zum Aufstieg in die Bezirksoberliga geführt. Mit der Entscheidung für Alisa Stickl und Matthias Schüßler startet die HSG einen spannenden Versuch. Durch die Doppelfunktion von Alisa möchte man den Herren- und Damen-Bereich besser miteinander vernetzen, um hier die Basis für die mannschaftsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der HSG zu verbreitern und zu verbessern. Die zentrale Aufgabe im Bereich des Herren 2-Teams wird es weiterhin für Alisa und Matthias sein, junge Spieler aus der A-Jugend in den Kader zu integrieren und an den Aktiven-Handball heranzuführen und somit den Unterbau für die Herren 1 in der Landesliga weiter zu stärken. Ein positiver Effekt ist natürlich auch, dass Matthias als erfahrener Rückraumspieler auch auf dem Spielfeld mit unterstützen kann. Alisa und Matthias wollen bei unserer HSG an die starke Zeit in Aschaffenburg anknüpfen und den Umbruch der Herren 2, der in den vergangenen zwei Jahren angestoßen wurde, erfolgreich umsetzen. Die HSG freut sich auf die Verstärkung neben und auf dem Platz für den Herren-Bereich. Derzeit wird das Team interimsweise von Frank Rollmann trainiert. Zuletzt zeigte die Formkurve steil nach oben. Wir drücken für die restlichen Spiele der Saison beide Daumen für einen erfolgreichen Abschluss.

1. Damen-Neujahrsturnier – ein voller Erfolg!

Erstmals, durch unsere Trainerin Alisa Stickl initiiert, reisten Gäste aus weiterer Ferne zum ersten Damen-Neujahrsturnier zu uns in den Bachgau an. Begrüßen durften wir die zweite Damenmannschaft des Thüringer HC (3. Bundesliga) und die ersten Damenmannschaften der Eintracht Frankfurt (Landesliga Mitte) und der TSG Estenfeld (Landesliga). Leider stand unsere Welzbachhalle an diesem Tag nicht zur Verfügung, doch auch die Pflaumheimer Turnhalle tat dem Spaß und der Freude am Sport keinen Abbruch.

Wir freuten uns, uns kurz vor der Rückrunde mit komplett unbekannten Mannschaften messen zu können, der Spaß und Mannschaftszusammenhalt stand dabei immer im Vordergrund. Mit vollbesetzter Bank startete das Turnier dann um 9 Uhr mit der ersten Partie unserer D1 gegen die Mädels aus Frankfurt. Die beiden Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und niemand konnte sich absetzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen die Bachgauer Ladies erstmals mit 4 Toren in Führung, konnten den Sack aber noch nicht frühzeitig zu machen. Zum Ende hin wurde es nochmal spannend, doch beim 20:22 holte man sich den ersten Sieg für diesen Tag. Zwischen den eigenen Spielen verfolgte man die der nächsten Gegner. Um 12 Uhr hieß es gegen die TSG Estenfeld voll aufs Tempo zu gehen und die Mannschaftsstärke auszunutzen. Mit schnellen Füßen in der Defensive und hohem Tempo nach vorne gewann man diese Partie ungefährdet mit 25:10. Neben der Heimmannschaft konnte sich auch der Thüringer HC II in seinen ersten beiden Partien durchsetzen und so kämpfte man im 3. Spiel um den Turniersieg. Kurzfristig sprang unsere K. Ebert als Torfrau für Gegnerinnen ein, da deren Torfrau sich im vorherigen Spiel am Knie verletzte. An dieser Stelle wünschen wir eine gute Besserung und schnelle Genesung! Die Mädels des Thüringer HC II laufen normalerweise in der 3. Liga auf, möglicherweise für uns etwas von Vorteil, dass sie beim Turnier auf das gewohnte Harz verzichten mussten. Die 2 Ligen Unterschied forderten den Kampfgeist zum Schluss nochmal heraus. Auch wenn es nicht für einen Sieg gereicht hat (20:15), ist man sehr zufrieden mit der Leistung, vor allem mit der tollen Zusammenarbeit in der Abwehr.

Die Ergebnisse der restlichen Partien ergaben folgendes Endergebnis.

  1. Platz: Thüringer HC II (beste Spielerin des Turniers: Dana Sophie Krömer)
  2. Platz: HSG Bachgau 08
  3. Platz: Eintracht Frankfurt (beste Torhüterin des Turniers: Laura Hofmann)
  4. Platz: TSG Estenfeld

Nach der zweiwöchigen Winterpause sind unsere D1 sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Jetzt gilt es, weiter an den Schwachstellen zu arbeiten, um gut vorbereitet in die Rückrunde zu starten. Ein großes Lob und besonderer Dank geht an unsere drei A-Jugendspielerinnen Lina Herrig, Merle Papenberg und Sophie Sauer, die uns tatkräftig unterstützt haben und sich auch im Damenbereich auf der Platte sehr gut bewiesen haben.

Wir bedanken uns beim Backhaus Bickert und dem Getränkeherbig für die Bereitstellung der Verpflegung. Allen Zeitnehmern, Schiedsrichtern und Helfern ein Dankeschön, denn ohne solche Positionen läuft ein Turnier nicht so toll und reibungslos ab.

Zuletzt geht ein riesen Dankeschön an alle ZuschauerInnen, die in die Halle gekommen sind, um uns zu unterstützen und an alle teilnehmenden Mannschaften für die fairen Partien und den Spaß, den wir an unserem Sport teilen, bis hoffentlich ganz bald! 

WhatsApp Image 2023 01 09 at 13.52.22