hsg_logo_header.png
  • HSG_Gruppenfoto 2023 (header).jpg

Herren 2

Männer Bezirksliga A
1.
HSG Bachgau II
1816/0/2584:44132:4
2.
SG RW Babenhausen II
1812/1/5583:54925:11
3.
BSC Urberach (EMU)
1911/3/5565:51225:13
4.
TV Kirchzell II
1910/1/8611:56121:17
5.
HSG Odenwald II
198/3/8510:47919:19
6.
HSG Kahl/Kleinostheim II
189/0/9518:53718:18
7.
TV Bürgstadt
188/1/9516:50217:19
8.
HSG Hörstein/Michelbach
188/1/9518:53117:19
9.
TV Erlenbach
187/2/9541:56416:20
10.
HSG Aschafftal II
208/0/12522:58016:24
11.
HSG Stockstadt/Mainaschaff
195/2/12524:59012:26
12.
HSG Haibach/Glattbach II
182/0/16470:6164:32

Herren 1b c 2

Trainer:

Alisa Stickl, Matthias Schüßler

Trainingszeiten:
Montag, 19.00-20.30 Uhr, Welzbachhalle Großostheim
Donnerstag, 20.00-21.30Uhr, Welzbachhalle Großostheim
 

SG RW Babenhausen II vs. HSG Bachgau 08 II 21:27 (9:16)

Am Samstagnachmittag kam es zum Spitzenspiel gegen die SG RW Babenhausen II. Aus dem Hinspiel war noch etwas gut zu machen und im Hinblick auf die Tabelle könnte man sich auf 5 Punkte absetzen und somit sich eine gute Ausgangslage für die letzten Spiele dieser Runde erspielen.

Hochmotiviert und mit viel Leidenschaft gingen wir in das Spiel. Von Anfang an wollten wir durch eine robuste Abwehr und einem kontrollierten Angriffsspiel dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. In den ersten fünf Minuten war das Spiel ausgeglichen und es stand 3:2. In den nächsten fünf Minuten konnten wir durch eine gut stehende Abwehr und einem guten Angriffsspiel das Spiel drehen und auf 3:7 stellen. In den weiteren Spielminuten waren für die Babenhäuser kaum ein durchkommen durch unsere Abwehrreihe und konnten selbst unser Angriffsspiel nicht stoppen. Somit stand es zur Hälfte der ersten Halbzeit 4:11. In den nächsten 15 Minuten war es ein ähnliches Bild. Babenhausen musste für jedes Tor viel investieren, während wir durch ein schnelles Passspiel uns gute Tormöglichkeiten erspielen konnten. Somit stand es zur Halbzeit 9:16. Somit gingen wir im Spitzenspiel mit einer sieben Toreführung in die Pause.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wollten wir genau da weitermachen, wo wir davor aufgehört haben, und es funktionierte. In den ersten fünf Minuten konnten wir unseren Vorsprung auf 10 Tore ausbauen (10:20). In den nächsten Minuten ließen wir im Angriff einige Chancen liegen, aber durch eine weiterhin herausragenden Abwehrleistung konnten wir die Führung beibehalten. Somit stand zehn Minuten vor Schluss 15:23. In den nächsten fünf Minuten stockte unser Angriff und wir kassierten zu einfache Tore durch weggeworfene Bälle im Angriff, wodurch Babenhausen auf 5 Tore rankam (20:25), weshalb wir ein Time-out legten. Dieses zeigte Wirkung. Wir konnten die offene Deckung der Babenhäuser umspielen und standen in der Abwehr wieder kompakt, wodurch die Babenhäuser wieder Schwierigkeiten hatten einfache Tore zu erzielen. Am Ende stand ein souveräner 21:27-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Fazit: Das war ein Spiel auf den wir die ganze Runde hingearbeitet haben. Ein großes Lob an die geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Tag. Jetzt heißt es fokussiert bleiben und die letzten fünf Spiele mit der selben Leistung wie heute angehen.

Es spielten: Christian Sloboda, Tino Göbel, Christian Rollmann, Marcel Struck (3), Marvin Seidel (2), Jan Ehrlicher (1), Moritz Scherbaum (7), Lucas Linke (3), Felix Pomadt (5), Niklas Ott, Marius Bernhardt (2), Janis Marenholz, Max Hauck, Matthias Schüssler (4)