Zu unserem ersten Heimspiel empfingen wir am letzten Juni-Wochenende die HSG Aschafftal. Da wir kurzfristig das Spiel verlegt hatten, spielten wir ohne Auswechselspieler. Trotzdem wollten wir von Anfang an, an die Leistung der letzten Woche anknüpfen.
Hier hatten wir vor allem Probleme den Ball über die Mittellinie zu bringen. Deshalb gingen die Gäste in Führung, bevor wir in der 8. Spielminute unseren ersten Treffer erzielen konnten. Schon vorher hätten wir aber die Möglichkeit gehabt, Tore zu erzielen, jedoch blieben die Chancen ungenutzt. In der Folge sah man ein relativ ausgeglichenes Spiel. Die Jungs schafften es, den ein oder anderen Ballgewinn in gegnerischer Hälfte zu nutzen, um ein Tor zu erzielen. Aber in der Abwehr gelang es uns zudem nicht ausreichend, unsere Gegenspieler zu decken, sodass diese immer wieder frei vor dem Tor aufgetaucht sind. Dabei konnten unsere Torhüter den ein oder anderen Torversuch sogar vereiteln. Gegen Ende der ersten Halbzeit kämpften wir uns nochmal heran und man ging mit 5:7 in die Halbzeit.
In Durchgang zwei wollte man einerseits in der Abwehr näher bei seinem Gegenspieler sein, zum anderen unsere vielen Torchancen besser ausnutzen. Zudem gelang es uns dann besser, klare Torchancen herauszuspielen, und diese auch zu nutzen. Leider schafften die Gegner es auf der anderen Seite, unsere Abwehr stehen zu lassen und erspielten sich auch Torchancen. Also auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nachdem wir in der 34. Spielminute ein Team Time-out nahmen, konnten wir auf 10:11 verkürzen. In der Folge merkten alle Beteiligten, dass das Spiel noch nicht entschieden war und es wurde nochmal heiß. Dabei entstand auch etwas Unruhe und Hektik, sodass wir nicht sauber die Aktionen zu Ende spielten beziehungsweise verteidigten. So behielten die Gegner die Oberhand und gewannen 11:13.
Fazit: Schade, da wäre mehr drin gewesen! Hin und wieder gab es schöne Lichtblicke, die zeigten, was die Jungs können. Leider konnten wir dies nicht 40 Minuten lang abrufen, sodass wir eine Niederlage hinnehmen mussten, die uns lehrte, dass wir noch an der Abwehr arbeiten müssen. Trotzdem gab es die Momente, die zeigten, dass wir auf einem guten Weg sind.
Es spielten: Oliver Staudt, Enes Reissig, Tommy Dahlem, Till Baden, Mika Roth, Joscha Krick und Felix Rosner