Starker Auftritt der Bachgau-Mädels im ersten Heimspiel der Saison
Bei unserem ersten Heimspiel am 08.10. hatten wir die TSG Oberursel in der heimischen Welzbachhalle zu Gast. In der letzten Begegnung mussten wir gegen die TSG eine unglückliche Niederlage in der Jugendbundesligaquali hinnehmen, weshalb die Motivation und der Wille sehr hoch waren, die zwei Punkte auf jeden Fall in Großostheim zu behalten.
Gesagt getan! Wir starteten mit einer kompakten 6:0 Abwehr, in der es für die Gegenspielerinnen kein Durchkommen gab. Hinzu kam, dass wir die Lücken in der gegnerischen 5:1 Abwehr erfolgreich, mit einem 6:0 Lauf nutzen konnten und der Trainer aus Oberursel schon nach knapp 7 Minuten gezwungen war seine Mannschaft zum Timeout zusammenzurufen. Danach gelang es der TSG in der 7. Minute ihr erstes Tor zu erzielen. Im Laufe der ersten Hälft e variierten wir unsere Abwehr und konnten uns auch im Angriff schöne Chancen herausspielen, die wir leider nicht konsequent nutzten und so im ersten Durchgang nicht weiter als 6 Tore davonziehen konnten. Mit einem Spielstand von 19:13 gingen wir in die Halbzeit. Ziel für die zweite Hälft e war es, Torchancen effektiver zu nutzen, die Anzahl der technischen Fehler zu minimieren und der TSG Oberursel keine einfachen Tore zu schenken, was bedeutet eine kompakte, abgestimmte Abwehr zu spielen.
Unkonzentriert im Angriff starteten wir in die zweite Halbzeit. Wir schafft en es 6 Minuten nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Glück für ins in dieser Phase, dass auch die TSG, entweder an unserer Abwehr oder unserer Torfrau scheiterte. Schöne Einzelaktionen, aber auch als Team erarbeitete Torchancen konnten wir danach besser nutzen und uns über die Spielstände 22:15 (40. Minute), 27:19 (46.Minute) und 31:21 (54. Minute) zum Endstand von 33:22 bringen.
Fazit: Eine bessere Trefferquote hätte das Ergebnis noch deutlicher höher ausfallen lassen können, dennoch haben wir die 2 angestrebten Punkte zuhause behalten. An Unsicherheiten und Fehler werden in den nächsten Trainingseinheiten gearbeitet und wir sind optimistisch nächstes Wochenende an unsere Leistung anknüpfen zu können.
Es spielten: Lina Herrig (2), Maja Rachor (1), Sophie Sauer (8), Amy Blümel (2/2), Cintia Riegel (6), Luana Wörner (6), Melina Kinstler (4/1), Merle Papenberg (4), Nelly Behrmann