Sonntag Abend 18 Uhr hieß es wieder, es ist Zeit für ein Heimspiel. Gegner diesmal waren die Mädels der HSG Rodgau/Nieder-Roden. Unser Ziel war es, weiterhin zwei Punkte einzusammeln und ungeschlagen an die Tabellenspitze zu rücken.
Wir starteten mit einer 6:0 Abwehr in das Spiel und bekamen zu Beginn keinen Zugriff auf den gegnerischen Angriff. Die letzte fehlende Konsequenz ließ einfache Tore des Gegners zu. Stoppfouls konnten wir nur bedingt umsetzen und auch im Angriff scheiterten wir vor allem in den ersten 10 Minuten immer wieder an der gegnerischen Torfrau oder dem Pfosten. So stand es nach 9 Minuten 5:5 und die erste Time-Out Karte wurde gezückt. Neu sortiert und mit einer klaren Ansprache kamen wir besser in das Spiel nach der einminütigen Pause. In der Abwehr standen wir nun deutlich offensiver und hielten so die Gegenspielerinnen von unserem Tor fern. Auch unser Tempospiel kam langsam, aber sicher immer mehr ins Rollen. Im Angriff gelang es uns öfter die Bälle sicher im Tor unterzubringen, sei es durch Gegenstöße oder herausgespielte Chancen im Positionsangriff. Auch wenn noch nicht alles optimal lief, konnten wir uns im Verlauf der ersten Hälfte deutlich steigern, was man auch an der Torausbeute und den kassierten Toren sehen konnte. Über 15:8 in der 19. Spielminute und 19:10 in Minute 25 erreichten wir den Halbzeitstand von 21 :10.
Nach einer knappen Halbzeitansprache gingen wir motiviert in die zweite Hälfte, mit dem Willen den Vorsprung weiter auszubauen, also viele zu Tore werfen und möglichst wenige zu kassieren.
Direkt nach dem Halbzeitanpfiff gelang es uns zwei schnelle Tore zu werfen. Auch die Abwehr stand gut. Durch eine sehr offensive Abwehr zwangen wir die Gäste aus Nieder-Roden zu Ballverlusten und konnten durch eine gute Antizipation Bälle herausfangen. So kamen wir in ein erfolgreiches Tempospiel und konnten die Führung Schritt für Schritt weiter ausbauen. Auch wenn wir in der Abwehr vor neue Aufgaben, durch eine Vielzahl von Einläufern, gestellt wurden, konnten wir das ganze erfolgreich lösen. Neben dem Tempospiel klappte auch der Positionsangriff gut und wir erzielten auch hier schöne Tore. In der 43. Minute konnten wir uns schon deutlich absetzen und es stand 30:12. Wir blieben weiterhin erfolgreich und konnten im gesamten Spiel bunt durchwechseln, wodurch wir immer neue Konstellationen untereinander auf der Platte hatten. Ein 34:15 (50. Minute) und ein Zwischenstand von 39:15 5 Minuten vor Schluss, zeigten ein recht deutlichen Abstand. Auch wenn sich in den letzten Minuten noch ein paar Fehler auf unserer Seite einschlichen und wir in der Abwehr 3 Tore hinnehmen mussten, konnten wir das Spiel deutlich mit 41:18 gewinnen.
Fazit: Nachdem wir die ersten 10 Minuten nicht richtig im Spiel angekommen waren, gelang es uns einen Großteil des Spiels zu dominieren. Unser Tempospiel funktionierte gut und besonders unsere offensive Abwehr machte es unseren Gegnerinnen schwer. Auch wenn wir unsere Torchancen noch besser hätten nutzen können und ein wenig Pech durch Pfosten und Latte hatten, können wir mit dem Ergebnis und unserem Spiel zufrieden sein.
Es spielten: Nelly Behrmann (Tor), Lina Herrig (8), Maja Rachor (5), Sophie Sauer (1), Amy Blümel (5/3), Julia Krukowski, Cintia Riegel (7), Luana Wörner (7), Melina Kinstler (4), Merle Papenberg (4)