Als Spitzenreiter der Landesliga Süd reiste der Bachgau-Express am vergangenen Wochenende zum Oberliga-Absteiger der TGB Darmstadt. Mit viel Respekt vor dem Gegner, aber dennoch entschlossen den Gastgeberinnen den bayrischen Tempohandball aufzuzwingen, startete die Partie. Durch schnelle Beine in der Defensive gepaart mit einem zügigen Umschaltspiel nach vorne gelang den Bachgau-Mädels ein Blitzstart. Daher sah der gegnerische Trainer sich bereits in der 8. Spielminute bei einem Spielstand von 3:6 gezwungen seine Mannschaft zusammen zu rufen. Im Folgenden taten sich immer wieder Lücken in der Bachgauer Abwehr auf, welche die Heimmannschaft zu nutzen wusste. Obwohl nun häufiger die schnelle Mitte des Bachgau-Expresses unterbrochen wurde, blieb Bachgau in Führung. Treffsicherheit vom 7-Meter Punkt sowie starke 1:1 Aktionen aus dem Rückraum ermöglichten es den Damen mit einem 4 Tore Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen.
Mit Beginn der 2. Spielhälfte schienen jedoch die Kräfte zu schwinden. Darmstadt zeigte sich fortan treffsicher aus dem Rückraum, wobei den Bachgauer-Mädels vermehrt technische Fehler unterliefen. Auf diese Weise verkürzte Darmstadt den Vorsprung der HSG Damen Tor um Tor. Auch eine Auszeit des Bachgauer-Trainerteams schaffte es nicht die Mädels nochmals wachzurütteln. Bachgau wurde zwischenzeitlich von Darmstadt regelrecht überrannt, wobei man weder defensiv noch offensiv ab der 45. Spielminute etwas entgegen setzten konnte. Die Gastgeberinnen schienen auf allen Positionen einen Schritt schneller auf den Beinen zu sein. Dennoch ist zu betonen, dass sich die Mädels nochmal zusammengerauft haben und bis zur letzten Minute, insbesondere durch Treffsicherheit der linken Angriff-Reihe, dagegenhielten.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass das Team zu Beginn der Partie erneut mit einem schnellen Damenhandball überzeugen konnte. Allerdings muss man an diesem Spieltag die Erfahrung und Klasse des Oberliga Absteigers aus Darmstadt anerkennen, dem die Mannschaft am vergangenen Wochenende nicht über 60 Minuten Paroli bieten konnte. Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft spielfrei, wobei sich das Team nach einer kurzen Verschnaufpause auf den nächsten Gegner vorbereiten will, um mit alter Stärke zurückzukommen.
Nächstes Spiel: Samstag, 04.11.2023, 17:30 Uhr, Welzbachhhalle Großostheim gegen TuS Zwingenberg
Es spielten: L. Vonderheid (Tor), K. Ebert (Tor), T. Lenz (Tor), S. Reising (9/5), A. Syndikus (5), J. Krüger (5), C. Rapp (2/1), S. Sauer (2), L. Bowen (2), L. Linke (1), N. Krapp (1), I. Bowen (1), M. Mercogliano, M. Papenberg